Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule f...
      Institute der Hoc...
      Insti...
      Fo...
      Wasser...
      Wei...
      DINKA

      DINKA

      Drohnenbasierte Inspektion des Kanalnetzes

      Zusammenfassung

      Das Abwassernetz ist eine wichtige Infrastruktur, die einen effizienten Unterhalt erfordert. Zur Beurteilung des Ist‐Zustandes eines Abwassernetzes werden Schadensklassifizierungen i.d.R. in festen periodischen Abständen vorgenommen, erfolgen aber meist noch «konventionell» (d.h. manuelle, visuelle Analyse). Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurde das Potenzial des Einsatzes von Drohnen zur effizienten Zustandsbeurteilung und Aufnahmedokumentation von Abwasserkanälen untersucht. Die Auswertung der Aufnahmen durch "machine learning"‐ Algorithmen, sowie die moderne Dokumentation ergaben vielversprechende Resultate, die ein hohes Potenzial für die Weiterentwicklung aufweisen.

      Projektbearbeitung

      Ehsan Rabiei

      Projektpartner

      • Institut Geomatik, FHNW
      • Tiefbauamt Basel-Stadt

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
      weitere Kompetenzen
      w2_proj_weiterkomp

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: