Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Gest...
      Ak...
      News-A...
      Möbelmesse Mailand, Salone Satellit...

      Möbelmesse Mailand, Salone Satellite Poetry of Light | 17.-22.4.18

      Institut Industrial Design

      «Poetry of Light» - Neue Ideen für mobiles Licht

      Eine Zusammenarbeit zwischen RIBAG Licht AG und dem Institut Industrial Design an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel

      Die in der Schweiz ansässige Lichtmanufaktur RIBAG Licht AG hat mit Studierenden des Instituts Industrial Design der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW in Basel Prototypen für zukünftige Leuchten und Lichtkonzeptionen zum Thema "mobiles Licht" entworfen. Acht Prototypen wurden für den renommierten Salone Satellite ausgewählt, der während des Salone del Mobile in Mailand im April 2018 stattfindet.

      «Ein Haus ist nur bewohnbar, wenn es voller Licht und Luft ist», sagte der ikonische Schweizer Architekt und Designer Le Corbusier. Diesen Gedanken aufnehmend analysierten die Studierenden die intime Verbindung zwischen Licht und Wohnen. Dabei bezogen sie sich nicht nur auf das technologische Potential eines Leuchtkörpers, sondern setzten sich fokussiert mit der formalen Qualität einer Leuchte auseinander.

      1/15
      2/15
      15/15

      «Poetry of Light» präsentiert acht ausgewählte High-End-Prototypen. Die konzeptuellen Ideen der Studierenden sind so divers als auch geprägt durch eine persönliche Sicht auf die Idee des "mobilen Lichts". Die Projekte umfassen u.a. zeitgenössische Interpretationen des traditionellen japanischen Lampions, eine Taschenlampe für Senioren, eine unkonventionelle "Laterne", die durch Schweizer Alpenchalets inspiriert wurde sowie flexible Home-Office-Lösungen.

      Projektleitung: Nicole Schneider (Dozentin) und Werner Baumhakl (Professor, Institutsleiter)
      Partner RIBAG Licht AG: Andreas Richner (CEO, Eigentümer) und Pascal Amacker, (Creative Director - Design and Development)

      Wo:
      Fiera di Milano, Rho / Salone Satellite
      Pavillon 13-15, Stand Nr. S15

      Wann:
      17. - 22. April 2018

      Jeweils von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Veranstaltungen Industrial Design
      hgk_news_2017_18

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: