Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Gestal...
      Ak...
      News-...
      Ralph Bürgin mit «The Great Esca...
      27.2.2023 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Kunst Gender Natur

      Ralph Bürgin mit «The Great Escape» in der Livie Gallery

      In der Livie Gallery in Zürich ist noch bis am 24. März die Ausstellung «The Great Escape» von Ralph Bürgin, Alumnus Institute Art Gender Nature (IAGN), zu sehen.

      Ralph Bürgin zeigt in seiner aktuellen Einzelausstellung «The Great Escape» in der Livie Gallery in Zürich neue Arbeiten.

      Chus Martínez, Leiterin Institut Art Gender Nature (IAGN), schreibt in ihrem zur Ausstellung erschienenen Text: «Das Werk von Ralph Bürgin möchte etwas verändern. Kann uns die Malerei als Medium noch mit neuen Ordnungen überraschen? Seine Antwort lautet: Ja, sie kann. (...) Wenn wir uns zum Beispiel eine elastische, fliessende, offene, andersartige soziale Rolle der Männlichkeit wünschen, wäre die Malerei nicht nur der Eindringling, sondern könnte auch, auf homöopathische Weise, Wege zum Männlichen aufzeigen. Stil zum Beispiel ist das Werkzeug, das die Kunst benutzt hat, um bestimmte Bilder zu erschaffen und Themen zu verewigen: Kraft, Energie, Macht, Dynamik. Wenn man jedoch zu bestimmten Stilen zurückkehren würde, könnte man diese Bilder verändern, diese Eigenschaften neu überdenken und unserem Gehirn helfen, die Bilder, die wir historisch aufgenommen haben, in einem anderen Licht zu erinnern. Ja. Die Malerei kann dabei helfen, die Interpretationen, die den Bildern der Vergangenheit zugeordnet werden, durch neue Bilder zu ‹korrigieren›.»

      Ralph Bürgin hat u.a. an der HGK Basel FHNW studiert und 2018 mit dem Master in Fine Arts am Institute Art Gender Nature (IAGN) abgeschlossen. Der Maler und Bildhauer lebt in Basel und arbeitet in seinem Atelier in Frankreich (Elsass). Zuletzt waren seine Einzelausstellungen «Watching a Peaceful River» in der Galerie Barbara Seiler, Zürich, Schweiz, 2020, «La place» im Centre culturel suisse, Paris, Frankreich, 2019, und «Pieces and Shadows» im Kunstverein Diessenhofen, Schweiz, 2017, zu sehen. Der Künstler hat zudem mehrere Projekte im öffentlichen Raum realisiert, so auch ein vom Kunstkredit Basel-Stadt in Zusammenarbeit mit dem Bau- und Verkehrsdepartement initiiertes Skulpturprojekt, welches 2022 an der Heuwaage in Basel präsentiert wurde.

      Wir gratulieren Ralph Bürgin zu seiner aktuellen Einzelausstellung in der Livie Gallery!

      Weitere Informationen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2023News

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: