Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hochs...
      Hochschule für Gestaltung und K...
      Akt...
      News-Arc...
      Was ist C...
      27.2.2023 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      Was ist CIVIC?

      Aus dem ehemaligen Foyer im Hochhaus der HGK Basel FHNW ist im Januar 2022 die soziale Infrastruktur CIVIC entstanden - ein öffentlicher Diskurs- und Ausstellungsort, der Partizipation, Mitgestaltung und Austausch ermöglicht - und das Verständnis für die gesellschaftliche Relevanz von Kunst und Design fördern möchte.

      #WHATISCIVIC? – Plötzlich stand diese Frage im Raum, als im Januar 2022 alles anfing: Aus dem ehemaligen Foyer, einem Transitort im Hochhaus der HGK Basel FHNW, sollte CIVIC werden.  

      Auftakt war eine offene Einladung zu einem Quiz. Menschen aus der HGK Basel FHNW und ihrem Umfeld kamen zusammen, um zehn Fragen rund um diesen neuen Ort zu beantworten:

      Was soll künftig im CIVIC stattfinden? Welche Infrastruktur braucht CIVIC? Wie soll CIVIC funktionieren? Kurz: Was ist CIVIC und was könnte es werden?   

      Durch das Quiz wurde klar, dass transformierte Orte wie CIVIC vor allem durch das Möglichmachen von Beiträgen unterschiedlicher Menschen entstehen. Durch die Förderung von Begegnungen und Bedürfnissen, durch freie Teilhabe und gemeinsame Projekte. Mit verschiedenen Infrastrukturen, mit unterschiedlichen Ideen und Formaten wie Ausstellungen, Interventionen, Happenings, Shows, Hangouts, Apéros und Festen.

      Ein Ort, um sich zu treffen, voneinander zu lernen, auszustellen, in Kontakt zu treten. Ein Ort, an dem Menschen selbstbestimmt agieren, sich organisieren, sich beteiligen und miteinander im Austausch sind. Aus dem Quiz heraus, entstand auch der Schlüsselsatz: CIVIC IS WHAT YOU MAKE OF IT.

      CIVIC ist eine soziale Infrastruktur, ein öffentlicher Diskurs- und Ausstellungsraum an der HGK Basel FHNW. CIVIC ist ein Bildungs- und Experimentierumfeld, das Möglichkeiten zur Partizipation, Mitgestaltung und zum Austausch für und mit Studierenden, Forschenden, Beschäftigten und der Öffentlichkeit bietet, um das Verständnis für die gesellschaftliche Relevanz von Kunst und Design zu fördern.

      Das war CIVIC bisher:
      1 Neon-Schild von Selma Ermatinger (Institute Contemporary Design Practices)
      1 Mobile Bar von Dalibor Bajunovic, Helen Grüninger, David Luong und Rahel Mor (Institute Contemporary Design Practices)
      7 Tische, 4 Bänke, 9 Hocker und 1 Gerüst von Samira Stolpe und Odin Steinhauser (Institute Contemporary Design Practices)
      3 CIVIC Radio Episoden mit Radio X
      1 Day Dance zusammen mit dem HEK (Haus der Elektronischen Künste) und der HGK-Fachschaft
      1 Szenografie für die Architekturwoche Basel (Institute Contemporary Design Practices)
      2 Ausstellungen der International Workshop Week (Institute Contemporary Design Practices)
      1 Happening zur Art Basel 2022: Growing Magic Moments (Institute Experimental Design and Media Cultures)
      1 raumfüllendes Dokumentationsprojekt mit dem Titel «Harvest» (Institute Arts and Design Education)
      1 Ausstellung unter dem Titel «Memory Space» (Institute Contemporary Design Practices)
      1 Essay von Lilo Viehweg zum Thema CIVIC Furniture (Institute Experimental Design and Media Cultures)
      1 Posterslam (Institute Digital Communication Environments)
      1 Food-Happening im Rahmen der Co-Create-Woche zusammen mit dem FoodCultureLab: Bites & Bandages
      1 Fotografie-Ausstellung von Yevheniia Semenova, Arina Sirochenko und Alisa Provonlova: Art Ukraine (Institute Digital Communication Environments)
      1 CIVIC Market von Anita Muccoli, Jodok Wehrli und Katharina Kemmerling
      1 Live-Act von Doing Fashion: The Graduates of 23 (Institute Contemporary Design Practices)
      3 Banner für Women.Life.Freedom von Love and Solidarity Group, Studierende der HGK Basel
      1 Zeichen-Workshop von Désirée Sebele und Leandra Fischer (Institute Arts and Design Education)
      1 Exchange is the most precious thing we have! von Marina Klein-Hietpas und Lea Bongni zum Open House 2023 (Institute Experimental Design and Media Cultures)
      2 Vorstellungsrunden: CIVIC People
      1 Museumsnacht (Institute Digital Communication Environments)
      1 Quiz
      2 Open House-Veranstaltungen
      1 Open Source Design Kit von Offshore
      4 Flyer von Elena Palumbo (Institute Digital Communication Environments)
      1 Ausstellungshäuschen von Anita Mucolli
      1 Messy Kiosk von Constructlab
      1 Freeshop der HGK Fachschaft
      3 Pushy Kiosk-Abende (Institute Digital Communication Environments)
      6 Stufen und 1 Fussmatte von Raffaela Boss (Institute Art Gender Nature)

      #HOWTOCIVIC?
      Ganz einfach diesen 7 Schritten folgen: civic.hgk.fhnw.ch/info-how-to

      CIVIC
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Freilager-Platz 1
      4142 Basel / Münchenstein
      Tramhaltestelle: Freilager-Platz

      Öffnungszeiten:
      Mo-Fr: 9–17 Uhr (für Hochschulangehörige: 24/7)

      Weitere Informationen

      Bildcredits von Gif:
      Warten auf den Doing Fashion Live-Act: THE GRADUATES OF 23
      foto-nuccio.com for HGK Basel FHNW

      Live-Act von Doing Fashion: THE GRADUATES OF 23
      foto-nuccio.com for HGK Basel FHNW

      DAY DANCE zusammen mit HEK (Haus der Elektronischen Künste) und Fachschaft HGK
      Azura Silberschmidt

      Live-Act von Doing Fashion: THE GRADUATES OF 23
      Azura Silberschmidt

      Messy Kiosk von Constructlab während des OPEN HOUSE 2023 an der HGK Basel
      Pati Grabowicz for HGK Basel FHNW

      BITES & BANDAGES – ein Projekt des FoodCultureLabs während der CoCreate Woche
      Erica Calderon

      Happening zur Art Basel 2022: GROWING MAGIC MOMENTS
      Azura Silberschmidt

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2023News

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: