Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Ges...
      Ak...
      News...
      Florentino Mori und Désirée Müller gesta...
      31.1.2024 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Zeitgemässe Design Praxis

      Florentino Mori und Désirée Müller gestalten Kostümbild am Theater St. Gallen

      Désirée Müller und Florentino Mori, Alumnae:i des Bachelor-Studiengangs Mode-Design an der HGK Basel, gestalten in der Spielzeit 2023/24 das Kostümbild beim Tanzstück «Fordlandia» von Frank Fannar Pedersen am Theater St. Gallen.

      Florentino Mori und Désirée Müller, Alumnae:i des Bachelor-Studiengangs Mode-Design am Institute Contemporary Design Practices (ICDP) der HGK Basel, lernten sich während ihres Studiums kennen und starteten zusammen ein Co-Lab Atelier. Seitdem arbeiten sie gemeinsam am Theater Basel sowie an verschiedenen Projekten, darunter Musikvideos, Kurzfilme und Styling. In der aktuellen Spielzeit zeichnen sie als Duo für das Kostümbild beim Tanzstück «Fordlandia» von Frank Fannar Pedersen am Theater St. Gallen verantwortlich. Die Premiere findet am 6. April 2024 statt.

      Désirée Müller, geboren in der Schweiz, studierte an der HGK Basel Mode-Design. Während ihres Studiums verbrachte sie längere Zeit in New York, wo sie für die Modelabel Vaquera, Lorod und Matthew Adams Dolan arbeitete. Schon während des Studiums und nach ihrem Bachelor-Abschluss 2019 arbeitete sie am Theater Basel als Kostümassistenz sowie in der Ankleide. Zusätzlich zu ihrer Arbeit am Theater führte sie mehrere Jahre einen regional bekannten Online-Second-Hand-Shop in Basel und wirkte seit 2019 jedes Jahr an der Showproduktion der Mode-Design-Abschlussklassen an der HGK Basel mit.

      Florentino Mori wurde in der Schweiz geboren und absolvierte seinen Schulabschluss in Eastbourne, England. Danach begann er eine Ausbildung zum Schneider an den Couture Ateliers in Basel. Anschliessend studierte er an der HGK Basel Mode-Design. Während seines Studiums verbrachte er ein Semester in Japan, wo er die traditionelle Shibori-Technik beim Mode-Label Suzusan erlernte. Florentino Mori ist in der Kostümleitung am Theater Basel tätig.

      Wir gratulieren Désirée Müller und Florentino Mori zu Ihrem Engagement am Theater St. Gallen!

      Weitere Informationen

      Foto: Konzert und Theater St.Gallen

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2024

      Mode-Design (BA) ICDP

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Mode-Design (BA) ICDP
      Ateliergebäude: A 3.14

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 99

      E-Mailinfo.modedesign.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: