Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Nächste Infotage
      Jetzt anmelden:
      →

      Ho...
      Hochschule für Te...
      In...
      Institut für Sen...
      Feinstaubmesstechnik und...

      Feinstaubmesstechnik und Aerosoltechnologie

      Kompetenzen in der Entwicklung von Feldmesstechnik zur Feinstaubüberwachung.

      Die Aerosolpartikelmessung dient zur Immissionsüberwachung in der Umwelt und zur Messung und Charakterisierung von Partikelemissionen aus Verbrennungsprozessen, beispielsweise von Dieselmotoren oder Biomasseverbrennung.

      Das Institut für Sensorik und Elektronik ist auch mit den üblichen Techniken im Aerosolbereich vertraut. Neben klassischen Messtechniken (SMPS, CPC etc.) gehört auch die Entwicklung von neuen Geräten basierend auf Lichtstreuung, Lichtabsorption (z.B. via Photoakustik) und Kohlenstoffanalytik zu unseren Kompetenzen. Eine weitere Kernkompetenz ist die Entwicklung von Reaktoren zur Simulation von atmosphärischen Umwandlungsprozessen.

      Im Rahmen der Forschung sind hochpräzise und hochempfindliche Strommessungen entwickelt worden, mit der Möglichkeit sub-Femtoampère zu messen. Weitere Arbeiten umfassen die Aerosolerzeugung und Filtration. Dazu verfügt das Institut für Sensorik und Elektronik über ein gut eingerichtetes Partikellabor.

      Ausgewählte Projekte

      • DUWAS: Sensor warnt vor Vulkanasche

        Um die Sicherheit der Luftfahrt zu erhöhen, entwickelt die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW einen Sensor, der Vulkanasche erkennt.

      • Messung von Russpartikeln mit photothermischer Interferometrie

        Das Institut für Sensorik und Elektronik FHNW arbeitet an einer neuen Messmethode für den Nachweis von atmosphärischen Russpartikeln.

      • Entwicklung einer neuartigen Methode für die kontinuierliche Charakterisierung von kohlenstoffhaltigem Feinstaub

        Der Einsatz eines neuen, empfindlichen Messverfahrens soll zum besseren Verständnis der Klima- und Gesundheitseffekte von kohlenstoffhaltigem Feinstaub be...

      • Masken auf dem Prüfstand: Wie gut schützen sie vor feinen Aerosolen?

        Die Forschungsgruppe Partikelmesstechnik des Instituts für Sensorik und Elektronik FHNW hat einen Teststand entwickelt, um die Filterwirkung von verschied...

      • Reinigung kontaminierter Luft von Nanopartikeln und Viren

        Ziel dieses Projektes ist die Eignung dieser Filter für die Anwendung als Virenabscheider zu testen, um damit in Hotspots wie Fahrzeugkabinen des ÖVs die ...

      • Periodische Abgasüberwachung für Dieselruss-Emissionen

        Um die Abgase von Strassenfahrzeugen regelmässig überprüfen zu können, haben Forschende der FHNW zusammen mit der naneos particle solutions gmbh ein tragb...

      • DustEar: Erkennung einzelner, mikrometergrosser Aerosolpartikel durch akustische Impaktion

        Das Institut für Sensorik und Elektronik FHNW hat eine neue Messtechnik entwickelt, die Aerosolteilchen durch ihr Aufprallen auf einen Piezo-Wandler detek...

      Die FHNW

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
      Digital ASIC & FPGA DesignEmbedded SystemsKommunikationstechnikMixed-Signal ASIC DesignSensortechnikSignalverarbeitungInstitut für Sensorik und Elektronik
      Ernest Weingartner

      Prof. Dr. Ernest Weingartner

      Gruppenleiter Aerosoltechnologie, Dozent für Mess- und Sensortechnik

      Telefonnummer

      +41 56 202 79 18 (undefined)

      E-Mail

      ernest.weingartner@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      Raum

      1.231

      ht_for_elektronik_teaserht_ins_ise_kompetenzen_linkht_for_umwelttechnik_teaser

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: