Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogis...
      Inst...
      Institut...
      Zent...
      Professur für K...
      Ar...

      Arbeitsgebiet

      Die Professur lanciert neue kunstvermittelnde Angebote und sorgt für die Vernetzung von bestehenden Angeboten - dies auf allen schulischen Ebenen vom Kindergarten bis zur Hochschule. Zum Arbeitsgebiet gehört auch die Entwicklung von Modulen für die Weiterbildung.

      Wir realisieren und vernetzen kunstvermittelnde Projekte (Workshops, Kulturplattformen, Kurse, Inszenierungen, Kunstaktionen) in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Kulturanbietenden. Wir fördern Initiativen der künstlerischen Forschung oder forschenden Künste. Dabei verwenden wir künstlerische Vorgehensweisen zur Reflexion und Erweiterung des pädagogischen und künstlerischen Handlungsrepertoires.

      Fokus

      • Auseinandersetzung mit Gesellschaft, deren Räumen und Bewegungen aus Perspektiven der Kulturvermittlung
      • Spiel als kunstvermittelndes Lernformat, das soziale Prozesse befragt
      • Schule als künstlerischer Gestaltungs- und Handlungsraum
      • Storytelling als theatrale oder künstlerische Form
      • Kritische Reflexion mit Studierenden und Lehrpersonen über kunstvermittelnde Positionen und Haltungen

      Arbeitsschwerpunkte

      • Forschungsprojekte in den Künsten und in deren Vermittlung
      • Entwicklung und Bereitstellung von Lehrveranstaltungen in den Studiengängen im Schwerpunkt Kulturvermittlung und Theaterpädagogik
      • Entwicklung und Durchführung von Angeboten zu Theaterpädagogik und Kulturvermittlung in der Weiterbildung von Lehrpersonen
      • Mitarbeit am CAS Theaterpädagogik (in Kooperation mit der PH Zürich)
      • Koordination, Realisation und Weiterentwicklung von Kulturplattformen und Kursangeboten im Rahmen von phkultur an der PH FHNW
      • Koordination und Realisation des Kulturtags

      Lehrauftrag

      Angebote in der Ausbildung
      • Dreisemestrige Lehrveranstaltung «Kulturvermittlung und Theaterpädagogik»
      • Kulturtag: Koordination aller Angebote an den PH-Standorten Brugg-Windisch, Muttenz und Solothurn
      • Kontextstudien «Theaterpädagogik»: Spielen und Anleiten
      • Spielen im Fremdsprachenunterricht
      • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
      phkultur Angebot

      Entwicklung, Realisierung und Koordination von Kulturanlässen und partizipativer Angebote (Chöre und Theaterlabore) an den Standorten Brugg-Windisch, Muttenz und Solothurn.

      Institut Weiterbildung und Beratung

      Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: