Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagog...
      Ins...
      Institu...
      Zent...
      Professur für...
      Künstleris...

      Künstlerische Forschung an der PHBern

      «Plastophyten» regten zu Debatten über Konsum und Natur an

      Im Bildungsgarten der PHBern schossen eigenartige Konsumblüten ins Kraut: die Plastophyten. Die neuartigen Nutz- und Zierpflanzen, die vom 24.10.2024–3.11.2024 am Institut Weiterbildung und Dienstleistung zu sehen waren, hat Andrina Jörg, Künstlerin und Dozentin für Kulturvermittlung PH FHNW, ausgesät. Im Rahmen einer Garteninstallation sorgten die Plastophyten nicht nur für Artenvielfalt, sondern luden dank Begleitanlässen auch zur Diskussion über Umwelt und Konsum ein. Im Rahmen ihres Langzeitprojektes Paranatur Forschungslaboratorium hat Andrina Jörg die Konsumblüten über Jahre erforscht. Spezielle Setzlinge, wie die gemeinen Röhrlinge (Ikeacea), oder weisse Löffler (Calix albinum) luden zu Diskussionsrunden, Erkundungen, Paranaturkunden und stillen Betrachtungen ein.

      Vom 23.11.2024–19.12.2024 wurden Fotografien der Plastophyten aus dem Bildungsgarten wie auch Abbildungen von paranatürlichen Pflanzen aus anderen Regionen Europas, kleine Exponate und Interventionen am Campus vonRoll der PHBern gezeigt.

      Das Kunstprojekt wurde durch Kulturpromille der PHBern sowie durch die Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik der PH FHNW unterstützt.

      Zur Ausstellung fand ein reichhaltiges Begleitprogramm statt.

      • 23.8.2024 Vernissage: Aussaat
      • 19.9.2024 Paraphänotypische Betrachtungen: Führung mit der Künstlerin Andrina Jörg und Wiktoria Furrer, Kulturwissenschaftlerin und Leiterin der Professur Kulturvermittlung und Theaterpädagogik
      • 18.10.2024 Wissenswurzel, Erkenntniskapsel: Podiumsgespräch zur Wissensart der Kunst. Mit Michaela Schäuble, Sozialanthropologin, Peter Fischer, Kurator und Andrina Jörg, Künstlerin. Moderation: Kulturwissenschaftlerin und Leiterin der Professur Kulturvermittlung und Theaterpädagogik

      Institut Weiterbildung und Beratung

      Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik
      topimagePH-Projekte-IWB-Kulturvermittlung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: