Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogis...
      Medie...
      Das HEFT...
      «das HEF...
      Ausgabe Nr. 5 (2021)...

      Ausgabe Nr. 5 (2021) zum Thema «Integration – Inklusion»

      Wie hat sich die Sonderpädagogik als Disziplin, das Angebot der Studiengänge oder die Verankerung im Schulfeld in den letzten 50 Jahren entwickelt? Welche Rolle spielen dabei etwa Ressourcen, Geduld und Offenheit? Was gilt wann als «sonder», oder eben auch nicht?

      Mit «das Heft» greift die Pädagogische Hochschule FHNW gesellschaftsrelevante Diskussionen rund um die Themen Lernen, Lehren und Aufwachsen auf. «Das Heft» stellt der Leserschaft aktuelle pädagogische Ansätze vor: Für die Schule, die Familie und die Freizeit. Dabei stehen die Menschen hinter den Ideen und Projekten im Vordergrund. In Reportagen, Interviews und Porträts kommen Expertinnen und Experten sowie Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft zu Wort und garantieren eine unterhaltsame und fachlich fundierte Lektüre. Grossformatige Fotografien und von Künstler*innen gestaltete Bildstrecken prägen das visuelle Erscheinungsbild.

      «Das Heft» erscheint zwei Mal pro Jahr und wird zu einem guten Teil durch Inserate finanziert.

      Zweimal im Jahr direkt in Ihren Briefkasten

      Gerne senden wir Ihnen unser Magazin «das HEFT» kostenlos zu. Sie können natürlich auch nur einzelne Exemplare bestellen (ohne Abo).

      «das Heft» abonnieren

      Artikel aus der Ausgabe

      • 12.5.2021

        Erstsprachen im Unterricht – eine wenig beachtete Ressource

        Viele Schüler*innen haben andere Erstsprachen als Deutsch. Emanuel Brito nutzt diese Ressource in seiner 5. Klasse im Deutsch- und Fremdsprachenunterricht...

      • 14.5.2021

        Symbole im Unterricht nutzen

        Die inklusive Schule will Kindern möglichst barrierefreies Lernen ermöglichen. Für Lehrpersonen bedeutet dies, Kommunikation so anzupassen, dass sie den u...

      • 25.5.2021

        Ausschluss wegen «Geistesschwäche»

        Schulpsychologische Dienste haben ihre Wurzeln bei Ämtern, die «Anormale» erkennen sollten. Ziel war es, diese Kinder von den Regelklassen fernzuhalten. E...

      Das Heft – Ausgabe Nr. 5 (2021) – Integration – Inklusion

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      ph-news-das-heft-bisherige-ausgaben

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: