Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Die Pädagogische Hochsc...
      Medien und...
      Events...
      Archiv...
      «E...

      «ESCALE»

      Pavillon für die «Kunst der Begegnung» am Campus Muttenz

      Vom 22. bis 26. Mai 2023 gastiert auf Einladung von phkultur die Künstlerin Marinka Limat mit ihrem Projekt «ESCALE» auf dem Areal des Campus Muttenz. «ESCALE» ist ein mobiler Pavillon, den die Künstlerin errichtet, um Studierenden, Mitarbeitenden und Anwohner*innen einen Zwischenhalt zu offerieren. Als offener Aktionsraum konzipiert, ermöglicht er den Besucher*innen spannende Begegnungen und unvorhersehbare Momente.

      Im Zentrum des Projekts steht die «Kunst der Begegnung». Für Marinka Limat besteht sie im Gestalten von offenen Situationen, in denen sich Begegnungen – mit der Künstlerin sowie zwischen den Besucher*innen des Pavillons – ereignen können. Was dabei entsteht, ist offen und entspringt dem Moment. Dabei wird dem Unerwarteten zugearbeitet. So involviert Marinka Limat ihre Gäste mit bekannten und selbst kreierten spielerischen Übungen. Der offene, spontane Moment kommt nicht zuletzt durch einen ungewöhnlichen Rahmen (den Pavillon), sondern auch dadurch zustande, dass die Gäste einander unbekannt sind.

      Für Marinka Limat steht das «Zwischen-Menschliche» im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Arbeit. Ihre Kunst basiere auf dem Vertrauen in das Unvorhersehbare und der Magie des Moments, so die Künstlerin. Hier liegt auch das Interesse seitens phkultur an Limats Pavillon. Denn das Unvorhersehbare und der Umgang damit sowie das Gespür für den Moment haben für das Unterrichten ebenfalls eine zentrale Bedeutung.

      Marinka Limat wird täglich ab 10.00 Uhr vor Ort sein. Man kann einfach vorbeikommen oder sich anmelden (wenn man als grössere Gruppe kommen will) und zwar unter marinka.limat@gmail.com

      Weitere Informationen sowie ein dokumentarisches Video finden sich auf der Website zum Communis Kulturtag aus dem Herbst 2021, in dessen Rahmen Marinka Limat über «ESCALE» berichtet hat.

      Bildlegende: ESCALE Bildnachweis: ©ThomasDelley

      1. Datum und Zeit

        22.5.2023–26.5.2023 iCal

      2. Ort

        Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
        Campus Muttenz
        Areal: Pavillon draussen
        jeweils von 10 bis 18 Uhr
        Hofackerstrasse 30
        4132 Muttenz

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Sascha Willenbacher

      Sascha Willenbacher

      Wissenschaftlicher Mitarbeiter

      E-Mail

      sascha.willenbacher@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.1B03

      phkulturphkultur MuttenzEvent

      FHNW Campus Muttenz

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 55

      E-Mailempfang.muttenz@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: