Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische Hoc...
      Medien un...
      Event...
      Arch...
      Hammer, High H...

      Hammer, High Heels und Kalkül

      Die Pianistin, Komponistin und Performerin Esther Flückiger nimmt uns mit auf die Bühne, berichtet von ihren Erfahrungen im Wettstreit und spielt eigene Kompositionen.

      Pianistinnen aller musikalischer Stilrichtungen orientieren sich heutzutage nicht mehr an Konventionen, sie stellen sich quer und haben den bürgerlichen Salon hinter sich gelassen. Mit gewagten Interpretationen und extravaganten Outfits erregen sie in Konzerten Aufsehen und sprengen das Image von Frau und Klavier. Die Bühne wird für sie weder zum Schau noch zum Kampfplatz. Das Klavierspiel ist für viele Frauen eine innere Auseinandersetzung mit sich selbst und kein Selbstbeweis – es geht um Musik und ihre Vermittlung. Dasselbe erhoffen viele Pianistinnen vom Publikum.
      Im Referat beleuchtet die Referentin kulturhistorische Tatsachen mit genderspezifischen Aspekten. Sie fragt, ob Dur das handelnde Männliche und Moll das leidende Weibliche sei. Sie zeigt Wege aus dem Benimm-Codex und fragt nach der Emanzipation der Jazzpianistinnen. Akustisch nimmt sie uns mit in ihre eigenen Kompositionen und lässt sich am Piano von einem Mann herausfordern.

      Referat, Piano und mehr: Esther Flückiger
      Piano: Tomas Dratva

      Rückblick vom 23.03.2022 mit Esther Flückiger

      SCHWANKENDE QUINTEN – Klaviermusik von Frauenhand

      1/4
      2/4
      4/4
      1. Datum und Zeit

        20.6.2022, 18:00–19:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW 
        Campus Brugg-Windisch 
        Steinackerstrasse 5, Raum: 4.-115
        5210 Windisch

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Gabriel Imthurn

      Prof. Dr. Gabriel Imthurn

      Leiter Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      Telefonnummer

      +41 56 202 78 29

      E-Mail

      gabriel.imthurn@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      phkulturArchiv Musikplus

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: