Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogisc...
      Medien...
      Eve...
      Arc...
      Hommage à Clytus Gottwald: Bea...

      Hommage à Clytus Gottwald: Bearbeitungen für 16-stimmigen Chor a cappella

      Das Konzert ist eine Würdigung des kompositorischen Schaffens von Clytus Gottwald, der im Januar 2023 verstorben ist und mit seinen Vokaltranskriptionen einen grossen Verdienst für das Chor-Repertoire geleistet hat.

      Das fantastische Atrium des Campus Muttenz wird bereits zum zweiten Mal – diesmal in Zusammenarbeit mit dem Kulturverein Muttenz – genutzt.
      Die Architektur ist atemberaubend, die Akustik wie in einer Kathedrale.

      Gesungen werden Lieder von Boulez, Beethoven, Holliger, Mahler, Mahler-Werfel, Nietzsche, Schumann und Ravel, alles Bearbeitungen für 16-stimmigen Chor a cappella.
      Der Junge Kammerchor Basel setzt sich aus 16 professionellen Sänger*innen und gut ausgebildeten Laien zusammen. Diese in der Region Basel einzigartige Zusammenarbeit hat den Chor unter der Leitung von Tobias Stückelberger zu einem agilen, vielseitigen und risikobereiten Klangkörper etabliert.


      Tobias Stückelberger leitet seit dem Sommer 2021 auch die Solothurner Singknaben. Nach dem Bachelor Chorleitung in Basel absolvierte er an der Norwegischen Musikakademie in Oslo einen Master in Dirigieren. In dieser Zeit war er als Assistent bei Det Norske Solistkor tätig, Norwegens führendem professionellem Vokalensemble. 2018-2020 war er Leiter des renommierten Drakensberg Boys Choir in Südafrika. Er lebte mit den Sängern im Internat, probte täglich und dirigierte über 120 Konzerte auf dem afrikanischen Kontinenten und in Europa.

      Mitwirkende:
      Junger Basler Kammerchor
      Leitung Tobias Stückelberger

      Eintritt Frei für Mitarbeitende und Studierende der FHNW (FHNW-Badge vorweisen)

      Eintritt CHF 40.00 / Mitglieder mit Ausweis CHF 35.00 / Studierende CHF 15.00 / Jugendliche bis 16 Jahre gratis
      Unnummerierte Plätze im Vorverkauf www.ticketino.ch oder ab 10.10. in der Papeterie Rössligasse, Tel. 061 461 91 11 (nur in bar oder mit Twint).

      Zusammenarbeit von phkultur Musik+ und dem Kulturverein Muttenz

      1. Datum und Zeit

        21.10.2023, 19:30–21:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
        Campus Muttenz
        Atrium
        Hofackerstrasse 30
        4132 Muttenz
        Eintritt frei für Mitarbeitende und Studierende der FHNW

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Gabriel Imthurn

      Prof. Dr. Gabriel Imthurn

      Leiter Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      Telefonnummer

      +41 56 202 78 29

      E-Mail

      gabriel.imthurn@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      phkulturEventphkultur-musikplusArchiv Musikplus

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: