Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogisc...
      Medien...
      Eve...
      Ar...
      Klangexpedition auf dem Campus u...
      24.5.2023 | Pädagogische Hochschule

      Klangexpedition auf dem Campus und akustisch inspirierte Visionen für die Zukunft

      ein audio-virtueller Rundgang durch Gebäude und Gelände von Kunstvermittler Samuel Marti

      Die beiden Soundspuren, die Sie sich hier anhören können, sind Resultate der Beschäftigung des Kulturvermittlers Samuel Marti im Rahmen seiner Mini Residence im April
      2023 am Campus Brugg-Windisch (FHNW). Inspiriert durch den gemeinsamen Soundwalk mit dem Klangkünstler und Pionier Andres Bosshard und Studierenden der Pädagogischen Hochschule, sowie den eigenen Erkundungen auf dem Campusgelände, sind zwei Hörstücke und virtuelle Klangspaziergänge entstanden.

      Die Auseinandersetzung mit vorfindbaren Klanglandschaften und Komposition neu arrangierter – vielleicht auch utopischer – Klanginseln, soll eine Suche nach naturverbundeneren Gestaltungsprozessen unserer Lebenswelt zur Disposition stellen.

      Denn was wir an Sinneseindrücken in Städten und Siedlungsräumen antreffen, ist praktisch ausnahmslos von uns Menschen gestaltet und beeinflusst, so auch fast alle Umgebungsgeräusche.

      Ziel dieses künstlerisch orientierten Zuganges ist es, für akustische Phänomene unserer Umwelt/Mitwelt zu sensibilisieren. Auditive Inputs unserer Um- und Mitwelt sind nur zum Teil bewusst und mit einer bestimmten Absicht verbunden, oft aber eher Nebenprodukte anderer Kommunikationsformen geschuldet und daher eher zufällig anwesend. Dies macht es um so interessanter, genauer hinzuhören und den Moment, der sich niemals mehr so wiederholt, einzufangen.

      Klänge und Geräusche am Campus heute (Dauer: 10 Min.):

      Zukunftsvision für den Campus (Dauer: ca. 8 Min.)

      Die Ortskarte dient bei Bedarf als Orientierungs- und Verortungshilfe.

      Folgende Fragen haben die Recherche und Komposition der Stücke angetrieben:

      Wie tönt der Campus (heute)?
      Wie tönt dein Campus?
      Welche Klänge faszinieren dich?
      Was sagt uns die Musik? / Was will sie uns lehren?

      Dies ist ein Kooperationsprojekt von phkultur und FHNW imFreien.

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz
      Andrina Jörg

      Andrina Jörg

      Dozentin für Kulturvermittlung

      Telefonnummer

      +41 56 202 79 13 (undefined)

      E-Mail

      andrina.joerg@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      phkultur-innensichtphkulturfhnw_events_campus_brugg_windischInnensichtphkultur digital

      FHNW Campus Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 77 00

      E-Mailempfang.windisch@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: