Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Die Pädagogische Hochs...
      Medien und...
      Events...
      Archi...
      Sound...

      Soundcollagen

      Kreative Auseinandersetzung mit alltäglichen Objekten von Studierenden. «Soundcollagen» und «Geräuschkulissen» in Resonanz zu Susanne Hofers «Wohnmaschinen».

      Inspiriert durch die Lecture Performance der bildenden Künstlerin Susanne Hofer, erarbeiteten Studierende der Institute Vorschule und Unterstufe, Primar- und Sekundartstufe I eigene, von Kunst inspirierte Produkte. Im Zentrum stand dabei eine kreative Auseinandersetzung mit alltäglichen Objekten. Die entstandenen «Soundcollagen» und «Geräuschkulissen» der Studierenden werden hier präsentiert und machen das künstlerische Potential unserer alltäglichen Umgebung sichtbar.

      «Die Beispiele von Susanne Hofer fand ich besonders faszinierend, wenn sich Überraschungen ergaben, wie beispielsweise das Bild der Stadtsilhouette am Strand, das sie nachbaute.»
      (Ulrike Schüppel)

      «Ich war überrascht, dass ich in einigen Sachen „Kunst“ entdeckt habe, wo ich keine vermutet hatte.»
      (Stefanie Thüring)

      SBB (Annina Hauser)

      Ein Samstag im Homeoffice (Fabienne Ruppen)

      Ein Experiment (Noah Werner)

      Home (Ulrike Schüppel)

      Töne der Villa K. (Cédric Vogel, Céline Piguet und Rona Scherer)

      Geräuschreise (Dario Hirt, Corinne Bauer, Viktoria Aranya und Sina Fuchs)

      Recycling (Julia Schildknecht, Thomas Gloor und Simona Guarino)

      Beteiligte Betreuungspersonen:
      Andrina Jörg, Unterrichtende Modul 2.2 Kulturvermittlung und Theaterpädagogik & Mentorat
      Elina Bächlin, Co-Leitung Modul 1.6 Fachdidaktik Musik & Coaching
      Samuel Marti, Impulse zur technischen/künstlerischen Umsetzung & Coaching
      Susanne Hofer, Impulse zur künstlerischen Umsetzung & Mentorat

      Eine Kooperationsveranstaltung von phkultur Brugg-Windisch und phkultur Musik+.

      1. Datum und Zeit

        16.6.2021–30.6.2021 iCal

      2. Ort

        Online (Videos sind ab sofort sichtbar)

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Gabriel Imthurn

      Prof. Dr. Gabriel Imthurn

      Leiter Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      Telefonnummer

      +41 56 202 78 29

      E-Mail

      gabriel.imthurn@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Andrina Jörg

      Andrina Jörg

      Dozentin für Kulturvermittlung

      Telefonnummer

      +41 56 202 79 13 (undefined)

      E-Mail

      andrina.joerg@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      phkultur digital archiv

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: