Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische...
      Medien...
      Even...
      Arc...
      Susanne Hofer – Wohnmasc...

      Susanne Hofer – Wohnmaschinen und andere Wahrnehmungen

      Auf Streifzügen und in Begleitung ihrer Videokamera entdeckt die bildende Künstlerin Susanne Hofer das Poetische in alltäglichen Situationen.

      In der künstlerischen Umarbeitung entfaltet schliesslich das Unscheinbare grosse imaginative Wirkung. Eine inspirierende Lecture Performance der Künstlerin bot Einblicke in ihre Arbeitsweise, ein anschliessendes Gespräch warf Fragen auf: Worin liegt der Zauber von neu gesehenen Orten und Dingen, wie werden diese zu Geschichten? Wie können Geräusche und ihre Rhythmen Situationen in Schwingung versetzen? Warum kann künstlerische Arbeit die Sinne schärfen und was hat das mit Schule zu tun?

      Lecture Performance der Künstlerin Susanne Hofer und anschliessendem Gespräch mit Gabriel Imthurn, Leiter a.i. der Professur Musikpädagogik im Jugendalter und Verantwortlicher phkultur Musik+ und Andrina Jörg, Verantwortliche phkultur Brugg-Windisch, Unterrichtende Kunstvermittlung und Theaterpädagogik

      Auswahl Arbeiten Susanne Hofer

      1/7
      Wohnmaschine, Videoinstallation. Fresh Window Gallery New York, 2019. (susannehofer.ch/Site/Wohnmaschine)
      2/7
      Archipel, Installation. Kunstraum Baden, 2017 (susannehofer.ch/Site/Archipel)
      7/7
      Kings Park, Videostills (susannehofer.ch/Site/Kings Park)

      Weitere Einblicke in die Arbeiten von Susanne Hofer erhalten sie auf der Webseite.

      Ein Kooperationsanlass von phkultur Brugg-Windisch und phkultur musik+.

      1. Datum und Zeit

        31.3.2021, 18:00–19:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Livestream

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Andrina Jörg

      Andrina Jörg

      Dozentin für Kulturvermittlung

      Telefonnummer

      +41 56 202 79 13 (undefined)

      E-Mail

      andrina.joerg@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Gabriel Imthurn

      Prof. Dr. Gabriel Imthurn

      Leiter Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      Telefonnummer

      +41 56 202 78 29

      E-Mail

      gabriel.imthurn@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      phkultur digital archivArchiv Musikplus

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: