KommSchau25 – Save the Date
Die KommSchau ist ein Weiterbildungsangebot der Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias des Instituts Weiterbildung und Beratung in Kooperation mit dem Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau.
Wie verändert sich die Rolle von Lehrpersonen, wenn sie KI als Partnerin im Unterricht nutzen?
Gemeinsam experimentieren, reflektieren und gestalten wir ein interaktives Werkstück.
Die KommSchau25 startet mit einem Rätsel – und führt über kreatives Denken, gemeinsames Tüfteln und digitale Werkzeuge zu neuen Perspektiven. In einem spielerischen Setting nehmen wir zentrale Aufgaben von Lehrpersonen unter die Lupe: Lernprozesse gestalten, Aufgaben entwickeln, Beziehungen pflegen, beurteilen und fördern. Wir erkunden, wo KI sinnvoll unterstützen kann – und was das für unsere professionelle Rolle bedeutet.
Bewährte Elemente wie die Präsentation der prämierten smart@digital-Projekte sowie eine Workshoprunde zur Vertiefung bleiben erhalten.
Lust, mitzudenken, mitzuspielen und mit KI neue Wege zu gehen?
Dann: Komm, schau und gestalte mit!
Datum und Zeit
12.11.2025, 13:15–18:00 Uhr iCal
Ort
Fachochschule Nordwestschweiz FHNW
Campus Brugg-Windisch
Bahnhofstrasse 6
(Raum wird noch bekanntgegeben)
5210 WindischVeranstaltet durch
Pädagogische Hochschule
Beratungsstelle Digitale Medien in Schule und Unterricht – imedias des Instituts Weiterbildung und Beratung in Kooperation mit dem Departement Bildung, Kultur und Sport des Kantons Aargau