Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für Angewa...
      Medi...
      News
      9 von 10 Studierenden würden ihr Stu...
      6.1.2022 | Hochschule für Angewandte Psychologie

      9 von 10 Studierenden würden ihr Studium weiterempfehlen

      Die Studierenden an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Dies zeigte die Studierendenbefragung 2021.

      303 Studierende der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW nahmen an der Studierendenbefragung 2021 teil. Insgesamt ergibt sich ein positives Bild: 93% gaben an, mit ihrem Studium zufrieden zu sein. Jeweils 9 von 10 Studierenden waren der Meinung, dass ihr Studium ihnen eine solide Ausbildung für ihre angestrebte berufliche Tätigkeit vermittelt und dass sie es Interessierten weiterempfehlen würden.

      Die Ergebnisse der Befragung sind für die Hochschule von grosser Bedeutung. «Das Feedback der Studierenden ist ein wichtiger Input für die kontinuierliche Weiterentwicklung der Ausbildung an unserer Hochschule», erklärt Direktorin Tanja Manser.

      Qualität der Ausbildung

      Bei 83% der Befragten entsprach die gewählte Studienrichtung der Wunschstudienrichtung. Auch die Organisation des Studiums wurde positiv bewertet: Der Grossteil der Studierenden fühlte sich vom Ausbildungssekretariat (77%) und von der Studiengangleitung (64%) gut unterstützt. Rund 75% der Befragten waren der Ansicht, dass das Studium so organisiert sei, dass sie ihre Studienziele in einem angemessenen Zeitrahmen erreichen können.            

      Umgang der FHNW mit der COVID-19-Pandemie

      Seit Beginn der COVID-19-Pandemie fanden die Vorlesungen teilweise virtuell statt. Viele Studierende wünschen sich auch künftig einen Mix aus Online- und Präsenzunterricht. Auf die Frage, welche Anpassungen die Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW auch nach der COVID-19-Pandemie beibehalten soll, wurden am häufigsten genannt: Asynchrone Veranstaltungen und Aufzeichnung von Veranstaltungen (36%), Online-Unterricht (28%) und Hybridunterricht (23%). Nur wenige Studierende waren der Meinung, dass keine Anpassungen beibehalten werden sollen (4%).

      Für David Sprenger, Studiengangleiter des Bachelor of Science, ist dieses Feedback sehr wertvoll: «Anpassungen, die sich während der Pandemie bewährt haben, möchten wir auch zukünftig einsetzen und sind froh um die vielen Rückmeldungen.»        

      Mehr zum Studium in Angewandter Psychologie

      • Angewandte Psychologie

        Arbeit und Wirtschaft für die Zukunft mitgestalten – aus psychologischer Perspektive.

      Die FHNW

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
      Nadine Schneider

      Nadine Schneider

      Telefonnummer

      +41 62 957 27 91

      E-Mail

      nadine.schneider@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Newsaps_newsEntry0aps_news_studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: