Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochs...
      Hochschule für Angewandte Psy...
      Zentrum für Weit...
      Weiterbildungs...

      Weiterbildungsaward

      Preis für die beste MAS Thesis aus den Master of Advanced Studies Programmen der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW

      Der Beirat Weiterbildung und das Zentrum für Weiterbildung vergeben jährlich einen Preis für die beste MAS Thesis der Teilnehmenden eines Master of Advanced Studies der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW. Die Verleihung des Preises in der Höhe von CHF 1000.- findet jeweils im Herbst am Forum Wirtschaftspsychologie statt.

      Weiterbildungsaward 2024

      Silvana Ulber, Absolventin des MAS Business Psychology, erhielt den Weiterbildungsaward 2024 für ihre MAS-Thesis mit dem Titel: «Bitte anschnallen, Turbulenz! Konzept für ein Lernmodul zur Stärkung individueller psychischer Resilienz von Mitarbeitenden».

      Das Ziel ihrer Arbeit war es, die typischen Herausforderungen zu adressieren, mit denen Mitarbeitende in einer komplexen und sich ständig verändernden Welt konfrontiert sind. Silvana Ulber fokussierte dabei auf die Entwicklung individueller Resilienz. Diese ermöglicht es Menschen, auch in turbulenten Zeiten handlungsfähig zu bleiben.

      Die Preisträgerin hat mit fundiertem theoretischen Hintergrund ein Konzept und Inhalte für ein Selbstlernprogramm entwickelt, das genau diese individuelle Resilienz fördert. Das Programm ist als Reise in die fiktive Destination «Resiliencia» konzipiert. Sie führt zu Sehenswürdigkeiten, die mit Resilienz-Begriffen in Verbindung stehen, und ermöglicht es den Reisenden so, ihre individuelle Resilienz zu stärken.

      Wir gratulieren der Preisträgerin herzlich zu ihrer relevanten und praxisnahen Arbeit!

      Über den Weiterbildungsaward

      Preis

      Der Preis prämiert die beste MAS Thesis der Teilnehmenden eines Master of Advanced Studies (MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt und MAS Business Psychology) der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW – und zwar mit CHF 1'000.

      Jury

      Die Jury besteht aus den Mitgliedern des Beirats Weiterbildung und der Leiterin des Zentrums für Weiterbildung.

      Bewertungskriterien

      Die Bewertungskriterien fokussieren sich zum einen auf den Innovationsgehalt der MAS Thesis (z. B. Ansatz, Methode) und zum anderen auf die Praxisrelevanz (Mehrwert für das Unternehmen und/oder Gesellschaft, Umsetzbarkeit der Handlungsempfehlungen).

      Preisverleihung

      Der Weiterbildungsaward wird jeweils im Herbst am Forum Wirtschaftspsychologie verliehen.

      Preisträger*innen

      2024
      Preisträgerin: Silvana Ulber
      (MAS Business Psychology)
      MAS Thesis: «Bitte anschnallen, Turbulenz! Konzept für ein Lernmodul zur Stärkung individueller psychischer Resilienz von Mitarbeitenden»

      2023
      Preisträgerin: Yvonne Schmidt
      (MAS Business Psychology)MAS Thesis: «Teamresilienz – Kraftquelle für Teams in Zeiten des Wandels. Eine empirische Untersuchung in einem schweizerischen Bundesamt zur Förderung von Teamresilienz im Kontext der Gesundheitsförderung. Ein Vorgehen auf dem Prüfstand in der Praxis»

      Preisträger: Pascal Breitenmoser (MAS Business Psychology)MAS Thesis: «Kaderplanung in milizorganisierten Feuerwehren. Anforderungsanalyse und Kompetenzmodell als Grundlage zur Auswahl von Führungspersonal im Feuerwehrdienst»

      2021
      Preisträgerin: Claudia Dell'Apollonia
      (MAS Business Psychology)MAS Thesis: «Das Beste daraus machen – Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben in der Kindernotfallstation – eine qualitativ-explorative Studie»

      2020
      Preisträger: Jürg Wicki-Breitinger
      (MAS Business Psychology)
      MAS Thesis: «Managing Generational Differences – eine Literaturanalyse zu Generationenunterschieden in arbeitsbezogenen Attributen und der Beitrag der transformationalen Führung zur Handhabung dieser Unterschiede»

      2019
      Preisträgerin: Anita Imbach
      (MAS Business Psychology)MAS Thesis: "Akzeptanz von sozialen Robotern in der Zusammenarbeit"

      2018
      Preisträger: Marc Brönnimann
      (MAS Business Psychology)MAS Thesis: "Partizipative Entwicklung eines anwenderorientierten Mitarbeitergesprächs zur Förderung von Motivation und Leistungsfähigkeit".

      2017
      Preisträger: Marcel Unterasinger
      (MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt)
      MAS Thesis: "Talentmanagement in der Klinik, Voraussetzungen und Gestaltungsmöglichkeiten am Beispiel des Schweizer Paraplegiker-Zentrums."

      2016
      Preisträgerin: Monika Stampfli (MAS Business Psychology)
      MAS Thesis: "Herausforderung Fachkräftemangel: Werden die Werte und Einstellungen von Eltern mit Kleinkindern in Bezug auf Beruf und Familie von der Wirtschaft richtig erkannt?"

      2014
      Preisträger: Dr. Christian Wilda (MAS Corporate Development)
      MAS Thesis: "Public-Privat-Partnership-Modelle in der Landwirtschaft"

      2013
      Preisträgerin: Karin Wernli (MAS Business Psychology)
      MAS Thesis: "Gesundheitsförderlicher Umgang mit geschäftlichen E-Mails während der Arbeit und in der Freizeit – Analyse und Gestaltungsempfehlungen an einem Praxisbeispiel aus der Pharmaindustrie"

      Die FHNW

      Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
      Zentrum für Weiterbildung
      aps_teaser_rund-um-weiterbildung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: