Kulinarik
Wie schmeckt Deine Heimat? Nachwachsend? Regional? Industriell? Nicht abbaubar?
12:30–14:00 Uhr, FHNW Campus Brugg-Windisch, Gebäude 5, Korridor 5.1
Riecht diese nach heruntergefallenem Obst, nach Zigarettenrauch oder Himbeersirup aus der Plastikflasche? Anlässlich der zahlreich erzählten Erinnerungen, die dem Künstlerinnenduo Celia & Nathalie Sidler zugetragen wurden, kreierten sie mit der Eismanufaktur Eisvogel verschiedene Eis-Sorten mit persönlichen Heimatgeschmäckern. Diverse Eissorten laden dazu ein.
Foxtrail: Get your bites #brainfood
11:00–15:00 Uhr, FHNW Campus Brugg-Windisch, Gebäude 5, Campusplatz
Erleben Sie ein einzigartiges Abenteuer auf dem Campusplatz: Begeben Sie sich auf einen spannenden Foxtrail, entdecken Sie interessante Fakten, testen Sie Ihr Wissen innerhalb der nächsten 20–30 Minuten und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Menü für zwei Personen!
Mittagsforum: «Resto du Cœur und Soup&Chill»
12:15 Uhr, Peter Merian-Haus Basel
Resto du Cœur – von einer Wohltätigkeitsorganisation zu einem nachhaltigen Unternehmen.
Das Restaurant du Coeur bietet seit einigen Jahren köstliche Mittagessen im Peter Merian-Haus an. Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche erhalten Sie Einblicke in das Konzept und die Philosophie des Restaurants. Kommen Sie zum Mittagforum und geniessen Sie im Anschluss das feine Essen! Anmeldung an franziska.suter@fhnw.ch.
Food Performance von Jana Hoffmann und Diversity Apéro «Mix-Up»
17:00–19:00 Uhr, Dreispitz Basel, CIVIC
Im Anschluss an die Verleihung des NEXA 2025 laden wir zum Netzwerk-Apéro «Mix Up» mit einer Food-Performance von Jana Hoffmann ein.
Nachhaltige Ernährungssysteme
17. März–3. April, FHNW Campus Brugg-Windisch, Gebäude 6, Bibliothek
Entdecken Sie in der Bibliothek am Campus Brugg-Windisch eine Medienausstellung mit spannenden Ansätzen und Lösungen für nachhaltige Ernährungssysteme.
Nachhaltige Ernährung
17.–21. März, FHNW Campus Olten, Caféteria ORI, Kaffeebar und Restaurant OVR
Plakatausstellung zu regionalen Produzenten, gesunder Menüzusammenstellung und Einweggeschirr reduzieren mit recircle.