Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeitswoche FHNW 2025
      Kunst, Film, Performance

      Kunst, Film, Performance

      Montag, 17. März 2025

      Dokumentarfilme für die Erde: SEND KELPS! (90 min.)

      17:30 Uhr, Brugg-Windisch, ODEON

      Tauchen Sie drei Tage lang in die Umweltdokumentarfilme in Zusammenarbeit mit dem Kino ODEON BRUGG ein. Die FHNW-Angehörigen sind herzlich eingeladen, kostenfrei die Filme zu besuchen.

      Dienstag, 18. März 2025

      Dokumentarfilme für die Erde: WATER IS LOVE (62 min.)

      15:00 Uhr, Brugg-Windisch, ODEON

      Tauchen Sie drei Tage lang in die Umweltdokumentarfilme in Zusammenarbeit mit dem Kino ODEON BRUGG ein. Die FHNW-Angehörigen sind herzlich eingeladen, kostenfrei die Filme zu besuchen.

      Mittwoch, 19. März 2025

      Dokumentarfilme für die Erde: EATING THE FUTURE (48 min.)

      15:00 Uhr, Brugg-Windisch, ODEON

      Tauchen Sie drei Tage lang in die Umweltdokumentarfilme in Zusammenarbeit mit dem Kino ODEON BRUGG ein. Die FHNW-Angehörigen sind herzlich eingeladen, kostenfrei die Filme zu besuchen.

      Donnerstag, 20. März 2025

      Next Generation Sustainability Award (NEXA) Preisverleihung

      16:30–17:00 Uhr, Dreispitz Basel, CIVIC

      Der NEXA AWARD wurde 2024 initiiert, um Projekte von Studierenden der HGK Basel zum Thema Nachhaltigkeit transdisziplinär sichtbarer zu machen und zu fördern. Drei ausgewählte Projekte werden ausgezeichnet und je mit einem Atelieraufenthalt in Kooperation mit der Stiftung Sitterwerk prämiert. Der Atelieraufenthalt findet im August 2025 statt und beinhaltet die Nutzung des Projektateliers, des Werkstoffarchivs und der Kunstbibliothek der Stiftung Sitterwerk sowie einen öffentlichen Anlass dort.

      Food Performance von Jana Hoffmann und Diversity Apéro «Mix-Up»

      17:00–19:00 Uhr, Dreispitz Basel, CIVIC

      Im Anschluss an die Verleihung des NEXA 2025 laden wir zum Netzwerk-Apéro «Mix Up» mit einer Food-Performance von Jana Hoffmann ein.

      Ausstellungen und Plakate

      Nachhaltige Ernährungssysteme

      17. März–3. April, FHNW Campus Brugg-Windisch, Gebäude 6, Bibliothek

      Entdecken Sie in der Bibliothek am Campus Brugg-Windisch eine Medienausstellung mit spannenden Ansätzen und Lösungen für nachhaltige Ernährungssysteme.

      Infografiken der Nachhaltigkeit

      17.–20. März, FHNW Campus Brugg-Windisch, Gebäude 1.010, Lichthof

      Tauchen Sie ein in die Posterausstellung des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik, in der sich Erstsemester Studierende mit vielfältigen Nachhaltigkeitsthemen auseinandergesetzt haben.Tauchen Sie ein in die Posterausstellung des Studiengangs Energie- und Umwelttechnik, in der sich Erstsemester Studierende mit vielfältigen Nachhaltigkeitsthemen auseinandergesetzt haben.

      Medien zur Nachhaltigkeit

      17.–21. März, FHNW Campus Brugg-Windisch, Muttenz und Olten, Bibliothek

      Die Bibliothek FHNW präsentiert in Brugg-Windisch und Olten eine Auswahl an Medien zum Thema Nachhaltigkeit.

      A Pigeon’s Tale – Plakatausstellung und Comic-Verteilung

      17.–24. März, FHNW Campus Brugg-Windisch, Muttenz und Olten, Bibliothek

      A Pigeon's Tale ist ein Comic von Julia Schneider und Pauline Cremer zum Thema KI und Nachhaltigkeit. Am Mittwoch, 19. März, findet um 12:00 Uhr ein Austausch zum Comic und zum Thema KI & Nachhaltigkeit via Zoom statt.

      Nachhaltige Ernährung

      17.–21. März, FHNW Campus Olten, Caféteria ORI, Kaffeebar und Restaurant OVR

      Plakatausstellung zu regionalen Produzenten, gesunder Menüzusammenstellung und Einweggeschirr reduzieren mit recircle.

      Die FHNW

      Nachhaltigkeit
      FHNW Nachhaltigkeitswoche
      nawo25_thema

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: