Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Nachhal...
      Nachhaltigkeitswoche...
      Nachhaltigkeitswoche 2025 Dreispitz Basel/Münch...

      Nachhaltigkeitswoche 2025 Dreispitz Basel/Münchenstein

      Das Programm der FHNW Nachhaltigkeitswoche auf dem Dreispitz Basel/Münchenstein

      Mittwoch, 19. März 2025

      KI & Nachhaltigkeit: Diskussionsrunde anhand des Comics «A Pigeon’s Tale»

      12:00–12:45, Online via Zoom

      Die Teilnahme ist ohne Anmeldung via Zoom-Link möglich.

      Das Comic A Pigeon’s Tale hat es uns gezeigt: Mit KI können wir den Klimawandel entweder abmildern oder befeuern. In welche Richtung es kippt, entscheiden letztlich wir. Nämlich dadurch, wofür und wie wir KI einsetzen. 

      Nina Tobler, Professorin an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW, zeigt in einem kurzen Input auf, wie wir unser Verhalten bewusster gestalten und in eine nachhaltige Richtung verändern können. Im anschliessenden Austausch entwickeln wir unter der Leitung von Franziska Corradini gemeinsam Ideen und Handlungsansätze, wie wir die KI in unserem Alltag sinnvoll einsetzen können.

      Donnerstag, 20. März 2025

      Next Generation Sustainability Award (NEXA) Preisverleihung

      16:30–17:00 Uhr, Dreispitz Basel, CIVIC

      Der NEXA AWARD wurde 2024 initiiert, um Projekte von Studierenden der HGK Basel zum Thema Nachhaltigkeit transdisziplinär sichtbarer zu machen und zu fördern. Drei ausgewählte Projekte werden ausgezeichnet und je mit einem Atelieraufenthalt in Kooperation mit der Stiftung Sitterwerk prämiert. Der Atelieraufenthalt findet im August 2025 statt und beinhaltet die Nutzung des Projektateliers, des Werkstoffarchivs und der Kunstbibliothek der Stiftung Sitterwerk sowie einen öffentlichen Anlass dort.

      Food Performance von Jana Hoffmann und Diversity Apéro «Mix-Up»

      17:00–19:00 Uhr, Dreispitz Basel, CIVIC

      Im Anschluss an die Verleihung des NEXA 2025 laden wir zum Netzwerk-Apéro «Mix Up» mit einer Food-Performance von Jana Hoffmann ein.

      Die FHNW

      Nachhaltigkeit
      FHNW Nachhaltigkeitswoche 2025
      Mario Klinger

      Dr. Mario Klinger

      Leiter Stab | Hochschulentwicklung | Fachstelle Lehre

      Telefonnummer

      +41 61 228 41 94

      E-Mail

      mario.klinger@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      nawo25_standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: