Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung an der...
      Forschung Hochsch...
      Pr...
      «Singende Seil...

      «Singende Seile. Klingende Stadt»

      Eine Hörseilbahn durch die Bibliothek - Ausstellung

      Wie klingt Basel? Wie verändert sich der Klang unserer Umwelt und was tragen wir zu diesem täglichen «Konzert» bei? Die Bibliothek der Musik-Akademie Basel lädt ein zu einer akustischen Seilbahnfahrt durch unseren  Lebensraum und ermöglicht, eigene Hörerlebnisse festzuhalten und zu teilen.

      Die Ausstellung gibt Einblicke, wie professionelle Klangforschung funktioniert: Seit Jahren dokumentiert der Komponist Michel Roth das «Singen» von Seilbahnen in den Urner Alpen. Seine Klangbibliothek und Forschungsgeräte treffen nun auf spielerische Hörexperimente und partizipative Begleitveranstaltungen.

      Projektdokumentation zum Download

      Link zum Artikel in der Zeitschrift LIBREAS

      Begleitprogramm:

      Vernissage
      Dienstag, 27. Februar 2024, 19.00 Uhr, Bibliothek der Musik-Akademie Basel
      Michel Roth im Gespräch mit der Urner Bergbäuerin Iris Högy, anschliessend Apero

      Filmabend
      Dienstag, 12. März 2024, 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr), Stadtkino Basel, Eintritt frei
      Fredi M. Murer: Höhenfeuer, mit einer Einführung von Michel Roth
      Weitere Informationen: https://www.stadtkinobasel.ch/film/hoehenfeuer/2151/ 

      Literatur und Musik
      Donnerstag, 14. März 2024, 18.00 Uhr, Bibliothek der Musik-Akademie Basel
      Wie klingt ein Berg? Ein sinnlich-poetisches Bergporträt von Claudio Landolt
      anschliessend Apero und Büchertisch

      Hörgänge 1, mit der Klangkünstlerin Manu Meier
      Samstag, 16. März 2024, 13.00–16.00 Uhr, Bibliothek der Musik-Akademie Basel
      13.00 Uhr: Vortrag „Stadt-Klanglandschaft“;
      14.00–16.00 Uhr: Soundwalk durch Basel mit anschliessender Diskussion;
      Gast und Kuratierung: Manu Meier; Mitarbeit: Cédric Spindler, Elektronisches Studio Basel; in Kooperation mit Swiss Society for Acoustic Ecology (SSAE)

      Hörgänge 2, mit Studierenden der Musik-Akademie Basel
      Samstag, 23. März 2024, 11.00–17.00 Uhr, Bibliothek der Musik-Akademie Basel
      Ab 11.00 Uhr: Performances, Soundwalks und Interventionen von Schüler:innen und Studierenden der Musik-Akademie Basel
      16.00 Uhr: Roundtable mit der Städteforscherin Aylin Tschoepe (FHNW HGK), Annina Boogen, Präsidentin SSAE, und Michel Roth; Anna Alexay und Oliver Rutz, Assistenz

      Auf der Webseite zu den Singenden Seilen können Sie Kostproben anhören und eintauchen in die spannende Klangwelt der Bergbahnen.

      Kontakt

      michel.roth@fhnw.ch

      Forschung Hochschule für Musik Basel, Klassik

      Projekte
      hsm_forschung_klassik_sounding futureshsm_klassik_projekte_alt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: