Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung an der...
      Forschung Hochschu...
      Pr...
      Selten geh...

      Selten gehörte Gespräche

      Ein Oral History-Projekt zu Dieter Roth’s Selten gehörte Musik

      Die Projektinitianten Dr. Matthias Haldemann (Kunsthaus Zug), Prof. Dr. Michel Roth (Hochschule für Musik Basel) und Flurina und Gianni Paravicini (Edizioni Periferia) haben 2012-2013 mit Dieter Roths Mitmusikern ausführliche Gespräche geführt. Im Rahmen des Oral History-Projekts Selten gehörte Gespräche wurden Hansjörg Mayer, Oswald Wiener, Christian Ludwig Attersee, Dominik Steiger, Arnulf Rainer, Günter Brus, Hermann Nitsch, Björn Roth und Gerhard Rühm zu persönlichen Erinnerungen an Dieter Roth und an die kollaborativ entstandene Selten gehörte Musik befragt. Dabei wurden auch die Gesprächspartner selbst, ihr persönlicher Musikbezug, ihr eigenes Schaffen und die Reflexionen über ihre jeweilige Rolle im Ganzen thematisiert, so dass eindrückliche Porträts dieser herausragenden Künstler entstanden sind.

      Diese Begegnungen wurden von der videocompany.ch, Zofingen – Aufdi Aufdermauer und Karin Wegmüller – aufgezeichnet und möglichst ungeschnitten und unbearbeitet belassen, was auch Beiläufiges, Zufälliges, Spontanes dokumentiert. Dies erklärt, warum die Videos zwischen 90 Minuten und viereinhalb Stunden lang geworden, respektive geblieben sind.

      Eine Zusammenstellung der wichtigsten Schlagworte mitsamt Time Code und zudem Transkriptionen wichtiger Passagen wurden in der Publikation Selten gehörte Gespräche veröffentlicht. Dort finden sich auch detaillierte Hintergrundinformationen zum situativen Kontext der einzelnen Begegnungen.

      Projektbeteiligte

      Prof. Dr. Michel Roth, Projektleiter HSM Basel
      Dr. Matthias Haldemann, Direktor Kunsthaus Zug
      Jana Bruggmann, Projektassistenz
      Flurina und Gianni Paravicini, Edizioni Periferia
      Aufdi Aufdermauer und Karin Wegmüller, Videocompany Zofingen

      Laufzeit

      2012-2014

      Weitere Informationen

      https://www.dieterrothmusic.ch/materialien/selten-gehoerte-gespraeche/

      Kontakt

      michel.roth@fhnw.ch

      Forschung Hochschule für Musik Basel, Klassik

      Projekte
      hsm_klassik_projekte_instrumentariumhsm_forschung_klassik_sounding futureshsm_klassik_forschung_aktuellhsm_klassik_projekte_alt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: