Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung an...
      Forschung Hoch...
      Publika...
      20...
      Biotechnol...

      Biotechnologischer Durchbruch

      Melanin beugt vor

      Im Rahmen des Forschungsprojekt "Der Serpentino" ist Forschenden des Projektpartners Empa ein biotechnologischer Durchbruch gelungen. Erstmals konnten sie das Pigment Melanin in grosser Zahl aus Pilzkulturen gewinnen. Melanin ist in Form von Holzschutzmittel äusserst effektiv, um die im Projekt gebauten Serpentino-Instrumente in Zukunft vor dem Verfall zu schützen. 

      Link zum Artikel

      Link zum Projekt "Der Serpentino"

      Melanin wird aus Hallimasch-Pilzkulturen gewonnen.

      Forschung an der Hochschule für Musik Basel

      Forschung Hochschule für Musik Basel, Klassik
      hsm_klassik_forschung_aktuell

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: