Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung an d...
      Forschung Hochs...
      Ver...
      Ar...
      Next Genera...

      Next Generation 17.-21.10.2018

      Studierendenprogramm der Donaueschinger Musiktage

      Seminare, Dialoge, Partizipationen
       
      Für und mit InterpretInnen, PerformerInnen, KomponistInnen und MedienkünstlerInnen. Ein Projekt der Hochschule für Musik Basel und der Hochschule für Musik Trossingen.


      Dozent:Innen: Leo Dick, Julia Gerlach, Björn Gottstein, Júlia Mihály, Michel Roth, Monika Voithofer u.a.

      Die Donaueschinger Musiktage bieten auch dieses Jahr wieder knapp 100 Musik- und Kompositionsstudierenden die Möglichkeit, die Konzerte zu besuchen sowie in Dialogen und Werkstattgesprächen die Festivalakteure kennen zu lernen. Das Next Generation-Programm greift aktuelle Diskurse auf: Was treibt die kommende KomponistInnen- und InterpretInnengeneration an? Woran orientieren sie sich? Worauf beziehen sie sich? Wovon grenzen sie sich ab? Für die jungen KomponistInnen bietet Next Generation eine wichtige Plattform. In Diskussionsrunden und Seminaren setzen sich die Studierenden intensiv mit ihrem eigenen Schaffen und dem diesjährigen Festivalprogramm auseinander. Das Mihály-Lab mit der Composer-Performerin Júlia Mihály bietet die Möglichkeit eigene künstlerische Ideen vorzustellen und zu realisieren. Neu im Next-Generation Programm ist das Format "Breakout Sessions", bei dem die TeilnehmerInnen untereinander die Ereignisse und Erlebnisse beim Festival diskutieren und reflektieren können. Mehrere Workshops legen ausserdem den Schwerpunkt auf die "nicht-konzertanten" Musikformen (Installationen, Konzept-Musik).

      Die Anmeldefrist ist abgelaufen.

      Forschung an der Hochschule für Musik Basel

      Forschung Hochschule für Musik Basel, Klassik

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: