Institut PrimarstufeProjekteSAMS - Sprachenausstellung zur Mehrsprachigkeit in der SchweizDie Wanderausstellung SAMS ist ein Instrument zur Wertschätzung, Sichtbarmachung und Nutzung von Mehrsprachigkeit.parkstark. Schulen und Pärke schliessen FreundschaftEin Leitfaden für Bildungsverantwortliche von Naturpärken und LehrpersonenPULS – Professionelle Unterstützung von Lern- und SchulraumentwicklungErasmus+ Projekt zur Entwicklung und Durchführung von Hochschullehre und einer interdisziplinären Weiterbildung zum Themenfeld «Lernen und Raum»MusiKinderSchuleDie Website für Lehrpersonen mit fundierten E-Lessons, Videotutorials und didaktischen Arbeitsmaterialien ist auf den Lehrplan 21 ausgerichtet und kann un...Adopt a Teacher for a DayDas Projekt "Adopt a Teacher for a Day" verschränkt die Ausbildung von Studierenden mit der Weiterbildung von Lehrpersonen in der informatischen Bildung.Bildungsgarten MuttenzLebensraum, Erlebnis- und Erfahrungsort, Ort des Austauschs und DialogsBNE-App der FHNWEine App, mit dem Anspruch transformatives Lernen durch erfahrungsbasierte Reflexion zu fördern und damit einen Beitrag zur Bildung für Nachhaltige Entwic...Bilingualer Unterricht an der Volksschule? Absolument!Das Projekt verfolgt das Ziel, den bilingualen Unterricht auf Französisch im Kanton Solothurn und darüber hinaus zu implementieren.Immersion autrement. Lehrpersonenmobilität als Schlüssel zu immersivem UnterrichtTrinationales Interreg Projekt „Tres'OR“Tres’OR hat zum Ziel, die Lehrkräfte am Oberrhein darin zu unterstützen, ihre Schülerinnen und Schüler zu aktiven, persönlichkeitsstarken, demokratischen ...Français pour les bilinguesFörderung französischsprachiger Kinder in der Deutschschweiz