Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ange...
      Eignung...
      Berufs-,...
      Menschenzentrierte KI in der Berufs-...

      Menschenzentrierte KI in der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung: Was ist möglich und sinnvoll?

      Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSLB) begleitet Jugendliche und Erwachsene bei der Berufs- und Studienwahl sowie bei der Gestaltung ihrer beruflichen Laufbahn.

      Im Rahmen eines aktuellen Projekts untersuchen wir, wie die Künstliche Intelligenz (KI) die Beratenden im Beratungsprozess unterstützen kann. Gemeinsam mit dem Generative AI-Lab der Berner Fachhochschule und den Praxispartnern der BSLB wird hierzu eine Feasibility-Studie durchgeführt.

      In enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Fachpersonen der BSLB klären die Forschenden mittels Fokusgruppen und Interviews den Bedarf und Nutzen von KI-Tools in der Beratung ab. Basierend darauf wird dann eine technische Feasibility-Studie erstellt. Diese zeigt auf, wie KI in diesem Bereich am besten unterstützen kann und welche nächsten Schritte sich daraus ergeben.

      Wesentlich ist, dass der Einsatz von KI anforderungsbezogen und menschenzentriert geplant und entwickelt wird. KI-Software kann, wenn sie verantwortungsvoll und gezielt eingesetzt wird, den Nutzer*innen einen Mehrwert liefern und Prozesse verbessern.

      Projektdaten

      Leitung und Team
      Prof. Dr. Benedikt Hell (Leitung), Dr. Katja Pässler, Vanessa Mosca
      Projektförderung
      Schweizerische Konferenz für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (SK BSLB)
      Kooperationspartner
      Generative AI-Lab der Berner Fachhochschule
      Dauer
      1.1.2025–31.8.2026

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Benedikt Hell

      Prof. Dr. Benedikt Hell

      Telefonnummer

      +41 62 957 22 96

      E-Mail

      benedikt.hell@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: