Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewa...
      Eignung un...
      Berufs-, Stud...
      Online-Self-Assessme...

      Online-Self-Assessments in der Beratungspraxis

      Adaption und Integration von Online-Self-Assessments (OSA) in die Bildungs- und Berufsberatung

      Ursprünglich wurden OSAs als webbasierte Instrumente entwickelt, die Studieninteressierte bei ihrer Studienwahlentscheidung unterstützen sollen. Mittlerweile werden sie jedoch vermehrt auch von Studien-, Berufs- und Laufbahnberater*innen eingesetzt.

      In qualitativen Interviews mit Berater*innen erforschte das Projekt, welche Funktionen OSAs im Beratungsprozess einnehmen können. Das Projekt untersuchte, welche Nutzungsszenarien sich im Beratungsalltag ergeben und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit OSAs als Ressource im Beratungsprozesse genutzt werden können.

      Aufbauend auf den Ergebnissen wurden konkrete Empfehlungen zur Einbindung von OSAs in die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung abgeleitet und für Berater*innen zur Verfügung gestellt.

      Projektdaten

      Leitung und Team
      Dr. Katja Pässler (Leitung), Tanja Mitrovic
      Projektförderung
      Bundesagentur für Arbeit
      Kooperationspartner
      Hochschule der Bundesagentur für Arbeit
      Dauer
      September 2021–Februar 2024

      Publikationen

      Päßler, K., Mitrovic, T., & Mocigemba, D. (2023). Integration von Online-Self-Assessments in die Studien- und Berufsberatung - Einblicke aus der Praxis. Zeitschrift für Beratung und Studium(4), 98-103.

      Mocigemba, D., Päßler, K., & Mitrovic, T. (2023). Medienaneignung im Beratungskontext - Am Beispiel von Videoberatung und Online-Self-Assessments. e-beratungsjournal.net, 19, 21-42

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Katja Pässler

      Dr. Katja Pässler

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 75

      E-Mail

      katja.paessler@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: