Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angew...
      Soziale u...
      Zusamme...
      Ein menschzentrierter Ansatz für...

      Ein menschzentrierter Ansatz für den Einsatz von KI in der Notfallmedizin

      Eine Szenario-basierte Evaluation unterschiedlicher Stufen der KI-Unterstützung

      Der gezielte Einsatz von KI in verschiedenen Teilbereichen der Notfallmedizin verspricht eine Entlastung des Personals und eine bessere Versorgungsqualität der Patient*innen. Die erfolgreiche Implementierung erfordert jedoch einen menschzentrierten Ansatz.

      In drei Studien identifizieren wir zunächst potenzielle KI-Anwendungen basierend auf einer Kontextanalyse und Experteninterviews. Anschliessend entwickeln und bewerten wir iterativ konkrete Einsatzszenarien mit unterschiedlichen Automationsgraden der KI-Unterstützung. Abschliessend untersuchen wir experimentell, wie sich diese Szenarien auf verschiedene, psychologische Faktoren auswirken.

      Ziel ist es, Szenarien zu identifizieren, die die Leistung des medizinischen Personals optimal unterstützen. Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für die Gestaltung von KI-Systemen in der Notfallmedizin und tragen dazu bei, deren Akzeptanz und Wirksamkeit in der Praxis zu erhöhen.

      Projektdaten

      Leitung

      Prof. Dr. Fred Van den Anker (FHNW)

      Team

      Dr. Serge Petralito (FHNW)
      Romy Dänzer (FHNW)
      Prof. Dr. Anna Lisa Martin-Niedecken (ZHdK)
      Annina Gähwiler (ZHdK)
      Prof. Dr. Thomas Sauter (UBERN)
      Prof. Dr. Nikola Biller-Andorno (UZH)

      Projektförderung

      Schweizerischer Nationalfonds SNF

      Kooperationspartner

      Zürcher Hochschule der Künste (Digital Health Design Living Lab), Universität Zürich, Universitätsspital Bern, Universitätsspital Zürich

      Projektdauer
      2024–2027

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Serge Petralito

      Dr. Serge Petralito

      Telefonnummer

      +41 62 957 27 64

      E-Mail

      serge.petralito@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      serge petralito_projektromy dänzer_projektfred van den anker_projekt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: