Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewa...
      Vielfalt un...
      Employer Br...
      Employer Branding für...

      Employer Branding für Non-Profit Organisationen

      Fachkräftemangel betrifft auch Non-Profit-Organisationen – wie die Stiftung Töpferhaus mit Employer Branding erfolgreich gegen-steuert

      Nicht nur privatwirtschaftliche Unternehmen, auch Non-Profit-Organisationen (NPOs) haben zunehmend mit dem sich zuspitzenden Fachkräftemangel zu kämpfen. Ein Schlüsselfaktor, um im «War for Talent» zu bestehen, ist die Entwicklung und Vermarktung eines attraktiven Employer Brands, einer Arbeitgebermarke.

      In Zusammenarbeit mit der Stiftung Töpferhaus – einer Organisation mit regulären und geschützten Arbeitsplätzen – wurde untersucht, wie der Employer-Branding-Prozess in NPOs gestaltet werden kann und worauf es dabei ankommt. Ein zentrales Learning: Auch kleinere Non-Profit-Organisationen haben viel zu bieten, tragen dies aber oft zu wenig nach aussen. Im Projekt wurden diese Stärken systematisch identifiziert und sichtbar gemacht:

      · die Website wurde überarbeitet,

      · die Markenidentität auf den Social-Media-Kanälen verankert,

      · der Rekrutierungsprozess strategisch neu gedacht.

      Wie der Prozess im Detail aussah und wie auch Ihre NPO Schritt für Schritt eine starke Arbeitgebermarke aufbauen kann, zeigt der Artikel «Schritt für Schritt zum einzigartigen Employer Brand».

      Impact

      Publikationen / Beiträge / Berichte

      Germann, B., Resch, D., Aeberhard, D., & Frey, R. (2024). Schritt für Schritt zum einzigartigen Employer Brand. VM: Fachzeitschrift für Verbands- und Nonprofit-Management, 50(3), 44–52. https://doi.org/10.26041/fhnw-11198

      Resch, D., & Germann, B. (2024). Mit Branding den Fachkräftemangel überwinden. KMU-Magazin, 27(10), 104–107. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/47881

      Germann, B., & Resch, D. (2024). Arbeitgeberauftritt in neuem Glanz. Mittendrin, 2024, 8–10. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/46241

      Germann, B., & Resch, D. (2024, Januar 25). Employer Branding in NPOs mit regulären und angepassten Arbeitsplätzen. 8th International Conference on Work and Health. https://irf.fhnw.ch/handle/11654/45525

      Projektdaten

      Leitung & Team
      Prof. Dr. Dörte Resch (Leitung), Barbara Germann
      Kooperationspartner
      Stiftung Töpferhaus
      Projektdauer
      Januar 2023 – Februar 2025

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Dörte Resch

      Prof. Dr. Dörte Resch

      Telefonnummer

      +41 62 957 25 36

      E-Mail

      doerte.resch@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Barbara Germann

      Barbara Germann

      Telefonnummer

      +41 62 957 30 28

      E-Mail

      barbara.germann@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_forschung_projekt_ifk_vielfalt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: