Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewand...
      Vielfalt und...
      Kooperati...
      Conflict & Hea...

      Conflict & Health in Agility

      Untersuchung Agiler Teamarbeit als Kooperationsform der Zukunft im Zuge des digitalen Wandels

      Agile Teams operieren mit einem hohen Grad an Selbstorganisation. Dies erhöht die Anforderungen an die Zusammenarbeit. Ein zentraler Aspekt dabei ist der Umgang mit Konflikten. Um erfolgreich zu sein, sind agile Teams darauf angewiesen, Konflikte konstruktiv zu bearbeiten. Das heisst, sie müssen in rascher Weise Interessen austarieren, Arbeitsbeziehungen positiv gestalten und unterschiedliche Sichtweisen bei Sachfragen in ihre Lösungen integrieren können. Wie dies gelingt und wie dies methodisch unterstützt werden kann, hat dieses Forschungsprojekt untersucht.

      Ziele des Projektes waren:

      • Untersuchung von Konflikten und Formen der Bewältigung sowie deren Zusammenhangs mit der psychischen Gesundheit
      • Entwicklung eines wissenschaftlich fundierten und in der Praxis erprobten Ansatzes inkl. eines Methodeninventars zur Erhöhung der Konfliktfähigkeit und Verbesserung der  psychischen Gesundheit
      • Erarbeitung einer organisationalen Strategie für den Umgang mit dem Thema

      Projektdaten

      Leitung und Team
      Prof. Dr. Albert Vollmer (Leitung), Prof. Dr. Andreas Krause (Leitung), Marcel Baumgartner, Ariane Vetter, Anne Maigatter, Jonas Mumenthaler
      Projektpartner
      AXA Winterthur, Basler Versicherungen, Ergon Informatik AG, kernen resource management AG, Tiki-Taka GmbH, Reflection in Action, Osterwalder & Stadler GmbH, CN St. Gallen Academy AG, Gesundheitsförderung Schweiz
      Dauer
      2017–2019

      Publikationen

      Knecht, M., Baumgartner, M., Krause, A., Mumenthaler, J., Vetter, A. & Vollmer, A. (May, 2019). The Association of Agile Methods, Team processes and Engagement. In C. Korunka & B. Kubicek (Chairs), The Merits and Paradoxes of Flexible Work (part I and II). Symposium conducted at the 19th Conference of the European Association of Work and Organizational Psychology (EAWOP), Turin, Italy.

      Baumgartner, M., Bracher, M., Krause, A., Mumenthaler, J., & Ramseyer, M. (2020). Agiles Arbeiten gestalten. Grundlagen und gesundheitsförderliche Zusammenhänge. Faktenblatt 39. Bern: Gesundheitsförderung Schweiz.

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Angewandte Psychologie
      Andreas Krause

      Prof. Dr. Andreas Krause

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 29

      E-Mail

      andreas.krause@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Albert Vollmer

      Prof. Dr. Albert Vollmer

      Telefonnummer

      +41 62 957 25 62

      E-Mail

      albert.vollmer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: