Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Karriere an der FHNW

      Karriere an der FHNW

      Lehre, Forschung und Praxis: wir verbinden

      Die Einzigartigkeit der Fachhochschule Nordwestschweiz zeigt sich in der Verbindung von Lehre und angewandter Forschung sowie der Zusammenarbeit mit der Praxis. Das vielseitige Arbeitsumfeld der FHNW ermöglicht den Mitarbeitenden einen hohen Grad an Gestaltungsfreiraum, Flexibilität und Eigenverantwortung. Dabei versteht sich die FHNW als Teil einer vielfältigen Gesellschaft und nimmt daraus erwachsende Möglichkeiten sowie Verantwortungen an. Um auch unkonventionelle Wege zu beschreiten sind Kreativität, Offenheit und Mut gefragt.

      • Offene Stellen

        Als eine der führenden Fachhochschulen in der Schweiz bietet die FHNW vielseitige Arbeitsplätze im wissenschaftlichen und im administrativ-technischen Ber...

      • Arbeiten an der FHNW

        Die Fachhochschule Nordwestschweiz umfasst zehn Hochschulen mit rund 14 000 Studierenden, 3 250 Mitarbeitenden und einer grossen Anzahl externer Lehrbeauf...

      • Arbeiten an der FHNW: Attraktive Anstellungsbedingungen

        Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Flexibilität, Interdisziplinarität: so arbeiten wir

      • Mandate und Lehraufträge

        Aus- und Weiterbildung für die Gesellschaft: wir sind wirkungsvoll

      • Neu in der Schweiz arbeiten

        Sie möchten in der Schweiz leben und arbeiten oder Sie wohnen im grenznahen Ausland und möchten in der Schweiz arbeiten?

      • Personalentwicklung

        Ob Fachexpert*in, Forscher*in oder Generalist*in: entwickeln Sie sich mit uns

      • Lehrstellen und Berufsbildung

        Du bist auf der Suche nach einer Lehrstelle, einem Praktikumsplatz oder interessierst dich für eine Schnupperlehre? An unseren Hochschulen triffst du nebs...

      • Jobs für Studierende und Absolventen/Absolventinnen

        Haben Sie in Ihrem Unternehmen Aushilfsjobs oder Praktika für Studierende oder Einstiegstellen nach dem Studium zu vergeben? Hier gelangen Sie zur Plattfo...

      • KarriereStart FH

        Dozentin an einer Fachhochschule werden? Wenn Du Dich für diesen Karriereweg interessierst, informiere Dich an unserer Event-Reihe und lerne Deine Möglich...

      Mitarbeitenden-Statements

      Portrait of Monika von Fellenberg, Dozentin Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      «Mit motivierten Studierenden zusammen arbeiten zu dürfen, ist ein Privileg. Aktuelle Fragen aus der Praxis in den Unterricht aufzunehmen und so dazu beizutragen, dass sich die Studierenden künftig in einem anspruchsvollen, interdisziplinären Berufsfeld professionell engagieren können, gibt meiner Arbeit Sinn und lässt mir viel kreativen Freiraum»
      Monika von Fellenberg, Dozentin Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
      Portrait of Prof. Dr. Markus Grob, Leiter Institut für Kunststofftechnik, Hochschule für Technik und Umwelt, FHNW
      «An der Universität habe ich vor allem geforscht und bin dann in die Industrie gegangen, um das Erlernte anzuwenden. In der Industrie fehlte immer die Zeit, sich sauber weiterzubilden und das Erlernte weiterzugeben. In meinem Job an der FHNW kann ich alle drei Aspekte gewinnbringend verfolgen. Das war besonders wichtig für mich, da das eine ohne das andere nicht komplett ist und wir durch die verschiedenen Perspektiven jeden Tag dazu lernen»
      Prof. Dr. Markus Grob, Leiter Institut für Kunststofftechnik, Hochschule für Technik und Umwelt, FHNW

      Kontakt

      • Lars Bühler

        Leiter Personal

        Telefon+41 56 202 75 63
        E-Maillars.buehler@fhnw.ch

      Finden Sie rasch die richtige Ansprechperson im Bereich Personal FHNW. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Personalfunktion beraten Sie bei Fragen gerne telefonisch oder per E-Mail. 

      Kontaktpersonen Personal FHNW

      Karriere an der FHNW

      Offene StellenArbeiten an der FHNWArbeiten an der FHNW: Attraktive AnstellungsbedingungenMandate und LehraufträgeNeu in der Schweiz arbeitenPersonalentwicklungLehrstellen und BerufsbildungZurück zur Startseite

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: