FHNW StoriesSpannende Geschichten und Hintergründe aus der Welt der FHNW10.6.2025TGV Basel-Paris: Drei Stunden. Wildschweinkollisionen: Hoffentlich keine.Das richtungsweisende System von FHNW-Geomatiker Adrian Meyer hilft, Wildtier-Unfälle in Frankreich zu verhindern. «Eine höchst fruchtbare Zusammenarbeit»...19.5.2025«Ich wollte etwas Cooles machen»Luca Bühlmann (30) baut in seinem Master an der Hochschule für Technik und Umwelt FHNW ein Enduro-Bike. Wahre Grösse entfaltet das preisgekrönte Modell «...12.5.2025Scheinwerfer an – für den heimlichen Star des Eurovision Song ContestsESC-News!25.4.2025Die Kunst, als Team stark zu seinWahre Stärke in Betrieben zeigt sich auf der Teamebene. Das lässt sich trainieren, sagt eine aktuelle Studie der Hochschule für Angewandte Psychologie FHN...9.4.2025Ganz schön bunt hierEine Augmented Reality-App holt 1200 Jahre alte Gemälde in ihrer ursprünglichen Farbenpracht vors Auge. Die App programmiert hat FHNW-Wirtschaftsinformati...4.3.2025Mitschreiben war gesternDie Software PlaynVoice überträgt mündliche Therapiegespräche in strukturierte medizinische Berichte und verarbeitet sogar Schweizerdeutsch. Die User-Zahl...21.2.2025Eine Masterarbeit macht Krieg anschaulichMaksym Kolisnichenko, ukrainischer Master-Absolvent an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, verwandelt Basel in ein Kriegsszenario. Seine fotorea...3.2.2025«Da mussten einfach Taten folgen»Die Neubeschichtung von Pfannen verbraucht 20 Mal weniger Ressourcen als die Herstellung einer neuen. Auf der Basis dieser Energiebilanz gründete Dominic ...3.12.2024Die Klausjägerinnen sind daWenn im Dezember die Klausjäger durch die dunklen Gassen von Küssnacht am Rigi ziehen, hat Angela Greter immer einen Gänsehautmoment. Der Tradition, dass ...5.11.2024«Dann wird Inklusion zur Magie»Raissa Iametti, Studierende an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW, wollte herausfinden, wie eine Kunsthochschule inklusiv werden könnte. S...22.10.2024«Wir sind von A bis Z verantwortlich»Im Juli 2023 wurde das Euclid-Teleskop von der ESA in den Weltraum geschickt, um eine neue Karte des Weltraums zu erstellen. Ohne ein Software-Team der FH...7.10.2024Die Karten neu mischenFHNW-Absolventin Selina Walther bringt die Schweizer Landkarte ins digitale Zeitalter.25.9.2024«Es macht mir riesigen Spass»Selina Rotach, Modedesignerin aus Heiden AR findet an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW ihre Handschrift. In ihren Kreationen trifft der ...11.9.2024Mit der Bachelorarbeit auf den wissenschaftlichen OlympMit ihrem Algorithmus schafften Vincenzo Timmel und Lukas Gehrig es zur Co-Autorenschaft in einer der angesehensten wissenschaftlichen Zeitschriften der W...19.8.2024Bachelor-Student sorgt für technologischen SchubEin neu entwickeltes System von Mechatronik trinational-Student Ramon Sieber (25) berechnet in Echtzeit die effizienteste Fahrweise von Kursschiffen. Theo...