Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life Sciences
      Erfahrungsberichte
      Interview mit Samira Gmür

      Interview mit Samira Gmür

      Ehemalige Studentin Chemie

      Samira Gmür, 22, hat nach der Berufsmaturität eine Lehre als Chemielaborantin abgeschlossen. 

      Warum studierst Du Chemie an der Hochschule für Life Sciences?

      Nach zwei Jahren Berufstätigkeit suchte ich eine neue Herausforderung. Eine weitere Motivation war, dass ich an der HLS Teilzeit studieren und gleichzeitig Berufserfahrung sammeln kann, was meine Chancen für zukünftige Tätigkeiten sicherlich verbessert.

      Was ist an diesem Studiengang besonders?

      Die Naturwissenschaften bilden ein unglaublich faszinierendes, vielfältiges Gesamtbild. Das Studium gewährt Einblick in sehr viele Teilbereiche und regt an, sein Wissen auch über den Horizont der gewählten Studienrichtung hinaus zu erweitern.

      Was würdest Du als typische Tätigkeiten bezeichnen?

      Das Pipettieren, die Arbeit mit analytischen Geräten wie dem Gaschromatographen oder dem Flüssigchromatographen und die Arbeit unter einem Abzug mit Glasgeräten bei der Synthese.

      Wo siehst Du Dich in 10 Jahren?

      Ich möchte einen Master-Abschluss vorweisen können, vielleicht sogar bis zur PhD weiter studiert und geforscht haben.

      Bachelor Studium

      Chemie

      zur Studienrichtung Chemie

      Mehr Einblicke

      • Aus Klärschlamm wird Filter für Abwasser

        Aus Abfall soll wieder etwas Sinnvolles entstehen. An dieser Idee forscht der Umwelttechnologie-Student Michael Beister an der Hochschule für Life Science...

      • Augmented-Reality-Brillen ersetzen teure Knieimplantate

        Anastasia Koch arbeitet während ihres Bachelor-Studiums in Medizininformatik an der Integration von Augmented-Reality-Brillen in den Unterricht. Mithilfe ...

      • Wie der «Hypospray» aus «Star Trek» Krebs besiegen könnte

        Manchmal wird Science-Fiction zur Realität: Bachelor-Student Jonathan Singer forscht derzeit an der Hochschule für Life Sciences FHNW an einer Spritze, di...

      • Sicherheits-Check für neue Wirkstoffe

        Durch die Hände von Bachelor-Studentin Kristina Djordjevic gehen im Wochentakt die Medikamente von morgen. Sie prüft im Auftrag grosser Chemiekonzerne, ob...

      Alle Erfahrungsberichte

      Studium

      Life Sciences
      alle ErfahrungsberichteBachelor Chemie
      bachelorerfahrungsberichtchemie

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: