Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life S...
      International...
      Newsletter Interna...
      Vier neue Partnerhochschulen f...

      Vier neue Partnerhochschulen für die HLS

      Unser Netzwerk wächst stetig, hier eine Übersicht über die neusten Partner der HLS:

      Università di Bologna

      Die Università di Bologna (UNIBO) ist die älteste Universität Europas und die drittgrösste Italiens. Durch die Kooperation mit Prof. Fabio Fava von der UNIBO (Gastprofessor an der HLS) konnte ein Austauschagreement für Masterstudierende und Mitarbeitende im Bereich der Umweltwissenschaften abgeschlossen werden. Jedes Jahr profitieren mehrere Tausend internationale Studierende vom umfangreichen Kursangebot der UNIBO, viele Mastermodule werden auf Englisch angeboten.

      Instituto Superior de Engenharia do Porto

      Seit 1852 wird am ISEP studiert und geforscht. Das technische Institut gehört zum Instituto Politécnico do Porto. Es bietet eine breite Palette von Programmen in verschiedenen Bereichen des Ingenieurwesens und ist einer der besten technischen Hochschulen in Portugal. Am ISEP studieren über 6000 Studierende aus dem In- und Ausland.

      Prof. Dr. Julia Rausenberger, Dozentin für Mathematik an der HLS, hat den Kontakt zum Instituto Superior de Engenharia do Porto (ISEP) initiiert und kooperiert im Bereich mathematischer Lehrstrategien.

      Hochschule Anhalt

      Die Hochschule Anhalt ist eine der forschungsstärksten Hochschulen Deutschlands. Mit 77 Studiengängen deckt sie ein breites Angebot ab, unter anderem im Bereich der Life Sciences und ist durch ihren Fokus auf Praxisnähe für die 7800 Studierenden sehr attraktiv.

      Durch den Aufenthalt von Prof. Frank Pude an der Hochschule Anhalt (siehe Bericht in diesem Newsletter) ist der Kontakt zur Hochschule entstanden. Neben dem Mitarbeitendenaustausch wird auch der Studierendenaustausch im Bachelor- und Masterstudium gefördert.

      Universität Koblenz-Landau

      Knapp 18'000 Studierende studieren an der Uni Koblenz-Landau mit ihren zwei Standorten. Lars Friedhoff, PhD Student im Bereich der angewandten Mathematik, schreibt aktuell seine Doktorarbeit an der HLS in Kooperation mit der Uni Koblenz-Landau. Auch im Bereich der Umweltwissenschaften bietet die Universität ein interessantes Modul- und Forschungsangebot.

      Studium

      Life Sciences
      Newsletter International Office
      Irina Hauri

      Irina Hauri

      Leiterin International Office und Weiterbildungsmanagement

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 66

      E-Mail

      international.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Sarah Lehmann

      Sarah Lehmann

      Assistentin International Office

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 66

      E-Mail

      international.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Stab Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      hs21newsletter

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: