Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life...
      Internation...
      Newsletter Inter...
      Summer School Marine Biotechnologie -...

      Summer School Marine Biotechnologie - vom Meer ins Labor

      3. - 7. August 2020 in Flensburg, Deutschland

      Seit 2009 treffen sich jährlich Studierende der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW und der Hochschule für Life Sciences FHNW, um für eine Woche in den Bereich Marine Biotechnologie einzutauchen. Die Summer School findet in Flensburg statt, einer Hafenstadt an der Ostsee im Norden Deutschlands nahe der dänischen Grenze.

      Die Gastgeberin – die Hochschule Flensburg – zählt rund 4000 Studierende und ist der ideale Ausgangspunkt für maritime Exkursionen. Wie bei uns an der Hochschule für Life Sciences FHNW nimmt die Forschung auch an der Hochschule Flensburg einen hohen Stellenwert im Studienalltag ein.

      Die Möglichkeit, vor Ort im Wattenmeer zu stehen, Proben mariner Mikroorganismen zu sammeln und in derselben Woche im Labor auszuwerten, ist eine einmalige Gelegenheit. Die Analyse, welche regulär mehrere Monate benötigt, kann hier innerhalb einer Woche stattfinden. Dies macht die Summer School attraktiv und bei den Studierenden beliebt. Wie in den letzten Jahren sind alle Teilnehmerplätze bereits belegt.

      Das Programm bietet nebst der praktischen Arbeit auch eine Reihe interessanter Vorträge. Die Referierenden arbeiten in internationalen Firmen, welche sich auf die Marine Biotechnologie spezialisiert haben. Ein Beispiel ist die Pharma Mar mit Sitz in Madrid, Spanien. Sie hat ihren Fokus auf die Forschung im Bereich Onkologie gelegt und lässt sich von Molekülen marinen Ursprungs inspirieren.

      Ein Abend ist jeweils reserviert für das bereits zur Tradition gewordene Bergfest. Ein Anlass, wo sich die Schweizer Teilnehmenden mit den lokalen Studierenden austauschen und internationale Beziehungen knüpfen können.

      «Die Summer School Marine Biotechnologie war super spannend! Wir waren an der Ost- und Nordsee, im Wattenmeer, haben die traditionellen Fischbrötchen gegessen und machten eine Führung durch eine Rum Manufaktur. Natürlich kam die Marine Biotechnologie nicht zu kurz. Die Lunch-Seminare mit Expert*innen und die Arbeit im Labor gewährten uns einen tiefen Einblick in dieses Forschungsgebiet. Neben Armin Zenker (HLS Dozent) haben uns eine Professorin und Studierende der FH Flensburg durch die Woche begleitet und betreut.»
      David Borer, Student BSc Molecular Life Sciences in Bioanalytik, Teilnehmer Summer School 2019

      Fazit:

      • Forschung im Meer! Ein Privileg für die meerlosen Schweizer*innen
      • Von der Probenentnahme bis zum Produkt - die gesamte Bandbreite mariner Biotechnologie
      • Durchgehend positives Feedback der Teilnehmenden
      • Gutes Timing! Alle Prüfungen sind vorbei und man kann sich ohne Ablenkung auf das Projekt einlassen
      • Offen für Umweltingenieur*innen, Biotechnolog*innen und Chemiker*innen
      • Anmeldefrist für die Summer School 2021 ist der 28. Februar 2021
      1/7
      2/7
      7/7

      Anfragen zur Summer School Marine Biotechnologie bei

      • Dr. Armin Zenker

        Dozent für Mikrobiologie und Ökotoxikologie

        Telefon+41 61 228 54 47
        E-Mailarmin.zenker@fhnw.ch

      Studium

      Life Sciences
      Newsletter International Office
      Irina Hauri

      Irina Hauri

      Leiterin International Office und Weiterbildungsmanagement

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 66

      E-Mail

      international.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Sarah Lehmann

      Sarah Lehmann

      Assistentin International Office

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 66

      E-Mail

      international.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Stab Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      HS2019fs20newsletter

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: