Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte Psychol...
      Erfahrungsberichte Bachelor of Sc...
      Yessica Chiaramonte

      Yessica Chiaramonte

      Yessica Chiaramonte studiert im fünften Semester Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie an der FHNW. Hier gibt sie einen Einblick in ihre Motivation und ihren Studienalltag.

      • HR-Assistentin bei Baloise
      • Bachelor Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie (5. Semester)

      Yessica, warum hast du dich für das Bachelor-Studium in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie entschieden?

      Es entspricht genau meinen Interessen. Die Vielseitigkeit und die spannenden Module haben mich sofort angesprochen. Mein generelles Interesse an Psychologie, Human Resources und Wirtschaft kann ich hier perfekt kombinieren.

      Wie sieht dein Studium aus?

      Mein Bachelor-Studium in Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie erstreckt sich über einen Zeitraum von vier Jahren im Teilzeitmodell. Parallel gehe ich einer 60-prozentigen Berufstätigkeit im HR-Bereich einer Bank nach. Diese Kombination aus Studium und Arbeit bietet mir eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Das erste Jahr meines Studiums war stark theorielastig, was ideal war, um einen soliden Grundstein in der Materie zu legen. Die Vorlesungen sind lehrreich und inspirierend. Es gab viele Aha-Momente.

      Die Vorlesungen werden aufgezeichnet, was es mir ermöglicht, sie später erneut anzusehen, falls ich beruflich verhindert bin oder in der Lernphase etwas vertiefen möchte. Neben den Vorlesungen wird im Klassenunterricht Theoretisches vermittelt. Ein besonderer Vorteil meines Studiengangs ist die Flexibilität bei der Buchung von Wahlpflicht- und Wahlmodulen, damit kann ich meinen Studienverlauf individuell gestalten. Der Abschluss meines Bachelor-Studiums ist für den Sommer 2025 geplant.

      «Dank der Flexibilität bei der Buchung von Wahlpflicht- und Wahlmodulen kann ich meinen Studienverlauf individuell gestalten.»
      Yessica Chiaramonte

      Was gefällt dir besonders an diesem Studium?

      Der Studiengang Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie gefällt mir, weil er über die reine Wissensvermittlung hinausgeht und darauf abzielt, die Kompetenz zu entwickeln, das erlernte Wissen in praktischen Anwendungen einzusetzen. Daher gefallen mir auch die praxisbezogenen Module besonders, die es mir ermöglichen, das Gelernte nicht nur theoretisch zu verstehen, sondern direkt in der Arbeitswelt anzuwenden.

      Was möchtest du nach dem Studium machen?

      Nach meinem Bachelor-Studium möchte ich weiterhin Berufserfahrung sammeln und mein
      erworbenes Wissen praxisnah einsetzen. Eine weitere attraktive Perspektive wäre die Aufnahme des Master-Studiums.

      Das Interview ist im Februar 2024 im Magazin «Primus FH+PH 2024» erschienen.

      Interessiert am Bachelorstudium?

      • Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

        Dieser Bachelor of Science vermittelt die Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie und führt in die Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie ein.

      • Wirtschaftspsychologie

        Dieser Bachelor of Science vermittelt die Grundlagen der wissenschaftlichen Psychologie und führt in die Wirtschaftspsychologie ein.

      Weitere Erfahrungsberichte

      Bachelorabsolventinnen und -absolventen erzählen von ihren Erfahrungen im Studium, ihrem Berufseinstieg und ihrer aktuellen Tätigkeit.

      • Matthias Feusi

        Partner und User Experience Designer, Renderbox AG

      • Patrik Bolliger

        Spezialist Betriebliches Gesundheitsmanagement, Visana Services AG

      • Stefanie Leu

        Digital Experience Manager & Conversion Manager, AXA Versicherungen

      Alle ansehen

      Studium

      Angewandte Psychologie
      zurück
      aps_teaser_bsc_berufseinstieg

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: