Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien


      Unsere
      Info-Anlässe

      Jetzt anmelden!
      →

      Technik und...
      Bachelorstudium Mas...
      Studierendenp...
      Flugverhalten von Hornu...

      Flugverhalten von Hornussen

      Der Maschinenbau-Student Matthias Hippen hat die Aerodynamik der Flugobjekte bei der traditionellen Sportart Hornussen untersucht.

      Die Simulation der Stabilität eines Hornuss während des Flugs (Bild: Matthias Hippen).

      Bei der traditionellen Schweizer Sportart Hornussen wird ein Flugobjekt - auch Hornuss genannt - so weit wie möglich weg geschlagen. Durch die Verwendung von kohlefaserverstärkten Schläger erhöhte sich in den letzten Jahren die Flugweite der Hornussen. Um die Sportart interessanter zu gestalten, soll das Flugobjekt in Zukunft weniger weit fliegen.

      Im Auftrag des Eidgenössischen Hornusserverbands testete Matthias Hippen experimentell verschiedene Flugobjekte aus alternativen Materialien und in neuen Formen auf ihre Reichweite. Der Maschinenbau-Student untersuchte das Rotationsverhalten und die Stabilität der Hornusse beim Flug in einem Simulationsprogramm. Im Windkanal verglich er die Berechnungen mit den aerodynamischen Verhalten. Als Ergebnis konnte Matthias Hippen ein Excel-Programm präsentieren, mit dem unter Vorgabe der verschiedenen Formen und Materialien die genaue Flugbahn der jeweiligen Hornusse abgerufen werden kann.

      Projekt-Informationen

      • Auftraggeber: Eidgenössischer Hornusserverband
      • Durchführung: Matthias Hippen, BSc Maschinenbau
      • Betreuung: Prof. Dr. Daniel Weiss

      Studium

      Technik und Umwelt
      Studierendenprojekte in Auftrag gebenStudierendenprojekte
      ht_stu_maschinenbau_projekt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: