Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Unsere
      Info-Anlässe

      Jetzt anmelden:
      →

      Technik und Um...
      Bachelorstudium Wirtschaftsingenieur...
      Digital Engineering

      Digital Engineering

      Digitalisierungsstrategien und neue digitale Geschäftsmodelle von Unternehmen sowie von technologischen Treibern wie Internet of Things, Machine Learning und Webtechnologien.

      Digital Engineering ist eine Vertiefungsrichtung des Studiengangs Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen.

      Digital Engineering orientiert sich an den notwendigen Aufgaben und Kompetenzen im Rahmen der Projektierung und Umsetzung einer unternehmerischen, digitalen Transformation. Digital Engineering betrifft beispielsweise Projekte von Industrie 4.0 oder die Einführung von E-Business mit Hilfe digitaler Assistenten. Digital Engineering vermittelt neben technologischen Treibern (Data Science, Neuronale Netzwerke, Blockchain, Social Media, Kooperationsplattformen, Social Bots etc.) das erforderliche Verständnis der damit verbundenen gesamtunternehmerischen Transformation. Eine digitale Transformation kann nicht einfach «gekauft werden», vielmehr benötigt es eine Digitalisierungsstrategie, digitale Geschäftsmodelle sowie das nachfolgende Engineering von Geschäftsprozessen, Organisation, Skills und IT-Systemen.

      Portrait of Manuel Bachler, Student
      «Studierende der Vertiefungsrichtung Digital Engineering lernen in den entsprechenden Modulen und Projektarbeiten, Firmen bei der digitalen Transformation zu begleiten. Neben den Pflichtmodulen besteht ein grosses Angebot an weiteren Wahlmodulen, um das Studium optimal auf die eigenen Interessensschwerpunkte abzustimmen.»
      Manuel Bachler, Student

      Thematische Schwerpunkte

      • Planerische Aspekte und Vorgehensprozesse bei Projekten im Rahmen der Digitalisierung von Unternehmensprozessen: «Change to Digital»
      • Grundlagen der technologischen Treiber der Digitalisierung (Machine Learning, Deep Learning, Internet of Things, Web-Technologien etc.)
      • Verständnis digitaler Geschäftsmodelle und digitaler Business Cases
      • Technologie-Management: Umgang mit Hypes und Business-Nutzen
      • Agiles Projektmanagement und Requirement Engineering
      • Umgang mit Unternehmensdaten: Aufbereitung, Darstellung und Analyse
      • Datensicherheit und Compliance
      • Analyse und Bewertung der Marktaffinität und der Konkurrenz
      Portrait of Alicem Azak, Absolvent und Wissenschaftlicher Assistent
      «Damit Unternehmen die digitale Transformation meistern können, sind sie auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. Absolventen der Vertiefungsrichtung Digital Engineering erhalten einen guten Überblick über wichtige technologische Treiber und kennen deren Einsatzgebiete. Dabei liegt der Fokus auf anwendungsorientierten Technologien, die direkt in der Praxis umgesetzt werden können.»
      Alicem Azak, Absolvent und Wissenschaftlicher Assistent

      Studierendenprojekte im Digital Engineering

      • Recommendersystem für Fondsinstrumente auf Basis neuronaler Netzwerke (Deep Learning)

        Die Projektarbeit hatte zum Ziel, ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Vorschlagssystem («Recommendersystem») für Anlage-Spezialisten zu konzipiere...

      • Mit «Decision Trees» Deckungsbeiträge erhöhen

        Angebots- und Auftragssegmentierung bei der Firma Ernst Schweizer AG.

      • Messung des CO2-Fussabdrucks

        Drei Studierende der FHNW haben die Treibhausgasemissionen zweier Pilotunternehmen der BRUGG Group untersucht.

      Studium

      Technik und Umwelt
      Vertiefung Supply Chain & Production ManagementVertiefung Product ManagementBSc Wirtschaftsingenieurwesen
      ht_stu_wing_vertiefung

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: