Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Online-Infoanlass am 14. August. Jetzt anmelden!

      Weiterbildungen in Architektur, Bau und Geomatik – für Ihren be...
      Baulei...

      Bauleitung

      Die erfolgreiche Bauleitung eines Projekts wird wesentlich durch die baufachliche, organisatorische und kommunikative Kompetenz der Bauleiter*innen bestimmt.

      Detaillierte Baupläne, strikte Terminvorgaben, vorausschauende Planung – trotz alledem kann es auf Baustellen zu einer ganz eigenen Dynamik kommen. Durch eine kompetente Bauleitung können allerdings Bauschäden, Terminverzögerungen und Kostenüberschreitungen verhindert werden.

      Das Weiterbildungsangebot «Bauleitung» auf Master-Stufe ist in der Schweiz einmalig und thematisiert sehr präzise die auf die Realisierung eines Bauprojekts fokussierten Kompetenzen, wobei Fragen der Qualitätssicherung und die Verknüpfung mit den digitalen Planungs- und Entwurfsmethoden ebenfalls thematisiert werden.

      • Bauleitung

        Umfassend ausgebildete und kompetente Bauleiterinnen und Bauleiter bestimmen wesentlich die erfolgreiche Bauleitung und Bauprojektumsetzung.

      • Fachbauleitung

        Praktisches Fachwissen für die Leitung, Kontrolle und Koordination von Spezialist*innen auf der Baustelle.

      • Baukostenplanung

        Kostenüberschreitungen und Kostenunterschreitungen vermeiden: Fachgerechte Planung und Überwachung der Kosten bei Bauprojekten.

      • Bauorganisation - Start MAS Bauleitung

        Eine kompetente Bauorganisation trägt durch fachkundige Leitung, Kontrolle und nicht zuletzt Koordination der Arbeiten zu einem erfolgreichen Bauvorhaben ...

      • Management Skills

        Schliessen Sie die Lücke zwischen fachlicher Ausbildung und beruflicher Praxis: Kommunikation, Marketing, Führung und Projektmanagement speziell für den B...

      • Weiterbildungskurs FHNW Bauorganisation 2026

        Der neue Weiterbildungskurs FHNW Bauorganisation (WBK FHNW Bauorganisation) ist ein Intensivkurs, der über vier Tage in einer Woche (von Dienstag bis Frei...

      • Bauphysik in der Praxis

        Weiterbildung zur Anwendung der Bauphysik mit dem Schwerpunkt Gebäudehülle, die sich konsequent an der Baupraxis orientiert.

      Fachveranstaltungen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

      Besuchen Sie eine unserer Fachveranstaltungen, die wir im Rahmen unseres Weiterbildungsportfolios ermöglichen. Vernetzen Sie sich mit Personen aus Ihrer Branche, erhalten Sie spannende Inputs aus Ihrem Fachbereich durch praxisnahe Vorträge und nehmen Sie an interessanten Diskussionen teil.

      Zu unseren Fachveranstaltungen

      Newsletter

      Informiert Sie über unsere aktuellen und zukünftigen Angebote, Fachbeiträge aus unseren Schwerpunkten, Berichte unserer Absolvent*innen, sowie anstehende Informations- und Fachveranstaltungen.

      Anmelden

      Weiterbildung

      wb-bereiche

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: