Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildungen in Architektur, Bau und Geomatik – für Ihren...
      Energie am...

      Energie am Bau

      Kenntnisse im Bereich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit erweitern und durch den Einsatz moderner Technologien sowie innovativer Konzepte energieeffiziente Gebäude planen und umzusetzen, um so aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstosses beizutragen.

      Die verschärften kantonalen Mustervorschriften 2014 (MuKEn) wurden zeitgleich mit der überarbeiteten Norm SIA 380/1 «Heizwärmebedarf» 2015 in Kraft gesetzt. Einzelne Kantone erwägen sogar eine Sanierungspflicht für Altbauten, und viele Projekte der öffentlichen Hand und von Genossenschaften sollen dem SIA Effizienzpfad Energie entsprechen. Diese Vorboten der Energiewende richten sich in erster Linie an die Baufachleute der Architektur und der Gebäudetechnik. Von ihnen werden Lösungen erwartet, die marktfähige Kosten, hohen Komfort und niedrigen Energieverbrauch kombinieren. Fachwissen ist in diesem Markt ein unverzichtbarer Erfolgsfaktor. Genau dies bietet unser Weiterbildungsangebot im Bereich Energie am Bau.

      • Management Skills

        Schliessen Sie die Lücke zwischen fachlicher Ausbildung und beruflicher Praxis: Kommunikation, Marketing, Führung und Projektmanagement speziell für den B...

      • Energie am Bau

        Mit diesem Master-Studium erlangen Sie Kompetenzen zu erneuerbaren Energien und Energieeffizienz für die Baubranche.

      • Energieexpert*in Bau

        Werden Sie Energieexpertin und Energieexperte und beraten Sie fachkundig über erneuerbare Energien und Energieeffizienz bei Neu- und Bestandsbauten.

      • Energie am Bau

        Fachwissen aus Theorie und Praxis des nachhaltigen und energieeffizienten Bauens erwerben. - NEU im 2025, das Programm wurde überarbeitet und erweitert.

      • Energie in der Gebäudeerneuerung

        Expertise gewinnen über Lösungen und Technologien für energieeffizientes Weiterbauen im Bestand.

      Newsletter

      Informiert Sie über unsere aktuellen und zukünftigen Angebote, Fachbeiträge aus unseren Schwerpunkten, Berichte unserer Absolvent*innen, sowie anstehende Informations- und Fachveranstaltungen.

      Anmelden

      Weiterbildung

      Überblick Weiterbildungen
      wb-bereiche

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: