Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Musik vertieft erleb...
      Kurse /...
      Meisterkurse Hochsch...
      Meisterkurs Kamm...

      Meisterkurs Kammermusik mit Erich Höbarth

      Gasthörer:innen willkommen!

      Dienstag, 28.11.2023 ab 10.00 Uhr im Studio 1Mittwoch, 29.11.2023 ab 10.00 Uhr im Klaus Linder-Saal, ab 14.00 Uhr im Zi. 11-004

      Die genauen Zeiten werden rechtzeitig publiziert, kontaktieren Sie uns für Details.
      Leonhardsstrasse 10, 4051 Basel

      Kammermusik- und Konzert-Meister

      Der aus Wien stammende Erich Höbarth studierte zunächst an der Wiener Musikhochschule bei Franz Samohyl und wechselte dann an das Salzburger Mozarteum zu Sándor Végh. Von 1977 bis 1980 war er Mitglied des berühmten Végh Quartetts. Im Anschluss war er sieben Jahre Erster Konzertmeister der Wiener Symphoniker. 1981 wurde er Konzertmeister und Solist in Nikolaus Harnoncourts Concentus Musicus Wien. Zu dieser Zeit gründete er überdies das Wiener Streichsextett, um die Streichsextett- und Streichquintettliteratur im traditionellen Wiener Klangstil zu pflegen; 25 Jahre lang konzertierte das Ensemble sehr erfolgreich und in unveränderter Besetzung weltweit. Seit 1986 gehört Erich Höbarth dem Quatuor Mosaïques an, das sich der historischen Aufführungspraxis auf Originalinstrumenten widmet.

      Als Solist gastierte Erich Höbarth mit zahlreichen internationalen Orchestern. Zu seinen herausragenden Kammermusikpartner·innen, mit denen er regelmäßig auf den wichtigsten europäischen Konzertpodien und bei den großen internationalen Festivals auftritt, zählen András Schiff, Sabine Meyer und Elisabeth Leonskaja. Mit András Schiff und dem Cellisten Christophe Coin formiert er ein Klaviertrio und gibt zahlreiche Schubertiade-Abende.

      Erich Höbarth war neun Jahre Künstlerischer Leiter der Camerata Bern und ist Konzertmeister des von András Schiff gegründeten Orchesters Cappella Andrea Barca.

      Zahlreiche CD-Aufnahmen dokumentieren seine vielfältige Arbeit und wurden u. a. mit dem Gramophone Award ausgezeichnet.

      Erich Höbarth unterrichtete an den Musikuniversitäten Graz und Wien (Violine und Kammermusik) und bei internationalen Meisterkursen. Von 2013 bis 2022 war er Professor für Violine an der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelssohn Bartholdy Leipzig.

      Quelle: Salzburger Festspiele

      1. Datum und Zeit

        28.11.2023–29.11.2023 iCal

      2. Veranstaltet durch

        Hochschule für Musik Basel, Klassik

      3. Kosten

        Eintritt frei

      Weiterbildung

      Musik vertieft erleben - Weiterbildungen / Kurse / Tagungen
      Studienangebot Hochschule für Musik BaselMeisterkurse Hochschule für Musik Basel, Institut Klassik

      Anmeldung nicht erforderlich

      null null
      Studierendenadministration Hochschule für Musik Basel, Klassik
      Telefonnummer

      061 264 57 32 (undefined)

      E-Mail

      klassik.hsm@fhnw.ch

      Adresse

      Leonhardsstrasse 6 4009 Basel

      Raum

      6-001

      Erreichbarkeit

      Montag bis Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Freitag 10:00 - 12:00 Uhr

      Eventhsm_klassik_aktuelleshsm_event

      Grosser Saal

      Musik-Akademie Basel

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Musik-Akademie Basel

      Leonhardstrasse 6

      4009 Basel

      Telefon+41 61 264 57 57

      E-Mailhsm@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: