Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Jetzt
      anmelden!

      Musik vertieft erleben - Weit...
      Kurse / Tagu...
      Schülerinnen und Schüler mit be...

      Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen

      Leitung: Giselle Reimann, Dozentin für pädagogische und psychologische Grundlagen, Hochschule für Musik Basel FHNW / 30.8.25

      Eckdaten

      ECTS-Punkte
      1 CP
      Dauer
      Total 6 Lektionen | jeweils 6-20 Teilnehmende
      Anmeldeschluss
      Di, 1.7.2025
      Unterrichtstage
      Sa, 30.8.2025, 9:00-16:00 Uhr
      Durchführungsort(e)
      Basel, Campus Musik-Akademie, 6-401 Theorieraum
      Preis
      CHF 300.-
      Jetzt anmelden

      Mobile navi goes here!

      • Zielpublikum Offen für Musikpädagogen:innen
      • Sensibilisierung aufbauen
      • Überblick über besondere Bedürfnisse gewinnen
      • Reaktionsmöglichkeiten erfassen
      • Unterstützung Hinweise zur Finanzierung

      Immer wieder kommt es im Instrumental- und Gesangsunterricht vor, dass Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernen blockiert sind. Dies kann unterschiedlichste Gründe haben. In diesem Kurs sollen verschiedene Lernschwierigkeiten behandelt werden, die in der musikpädagogischen Arbeit relevant sein können. 
      Dazu gehören Aufmerksamkeitsstörungen, Lern- und Leistungsängste, Störung des Sozialverhaltens, depressive Symptomatiken sowie Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen. Anhand von Fallbeispielen der Teilnehmenden soll das Wissen vertieft werden. 
      Der Kurs ist aufgeteilt in einen theoretischen Input (vormittags) und Besprechung von schwierigen Unterrichtssituationen und Fallbeispielen der Teilnehmenden (nachmittags).

      Inhalt

      Mögliche Themen sind: 

      • Begrifflichkeiten: Lernschwierigkeiten, Lernstörungen, Lernbehinderungen

      • Was ist (ab)normal?

      • Warum sind Lernschwierigkeiten im Musikunterricht relevant?

      • Psychologische Diagnostik: die wichtigsten Facts

      • Aufmerksamkeitsstörungen

      • Lern- und Leistungsängste

      • Störung des Sozialverhaltens

      • Depressive Symptomatik

      • Lese-, Rechtschreib- und Rechenstörungen

      • Fallbeispiele

      Dozentin

      Der Kurs wird geleitet von der Dozentin für pädagogische und psychologische Grundlagen an der Hochschule für Musik Basel.

      laden

      Organisatorisches

      Preis/Unterstützung/AGB

      Preis
      CHF 300.-

      Bitte beachten Sie unsere Hinweise zur Finanzierung/Unterstützung und unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

      Datum und Durchführungsort

      Präsenzunterricht
      Samstag, 30.08.2025, 9:00-16:00 Uhr Basel, Campus Musik-Akademie
      6-401 Theorieraum

      Der Raum ist in Gebäude 6, 4. Stock.
      Wegen Denkmalschutzauflagen kann der Raum nur über Treppen erreicht werden.

      Anmeldeschluss

      Der Anmeldeschluss ist am Dienstag, 1.7.2025.

      Verspätete Anfragen können an die Administration oder direkt an Melinda Maul adressiert werden.

      Beratung und Information

      laden
      laden

      Weiterbildung

      Musik vertieft erleben - Weiterbildungen / Kurse / Tagungen
      Kurse/Tagungen
      null null
      Administration Hochschule für Musik Basel, Klassik
      Telefonnummer

      +41 61 264 57 32 (undefined)

      E-Mail

      klassik.hsm@fhnw.ch

      Adresse

      Leonhardsstrasse 6 4009 Basel

      Raum

      6-001

      Erreichbarkeit

      Montag bis Donnerstag: 10:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr Freitag: 10:00 - 12:00 Uhr

      hsm_weiterbildung_kurs_pädagogik

      Standort

      Der Campus der Musik-Akademie Basel besteht aus mehreren Gebäuden. Der Theorieraum 6-401 befindet sich im Gebäude 6, 4. Stock.

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      Leonhardstrasse 6

      4009 Basel

      Telefon+41 61 264 57 57

      E-Mailhsm@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: