Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung –...
      Weiterbildung und...
      Angebote...
      Weiterbildungsangebot...

      Weiterbildungsangebot für Führungspersonen

      Unterschiedliche Herausforderungen und Kontextbedingungen beeinflussen die Weiterentwicklung von Schulen. Eine erfolgreiche Schulentwicklung setzt bewährte Methoden ein und berücksichtigt die spezifischen örtlichen Gegebenheiten. Massgeschneiderte Beratungs- und Coachingangebote unterstützen Führungspersonen bei der Schul- und Unterrichtsentwicklung oder bei spezifischen Themen.

      CAS-/DAS-/MAS-Angebote für Schulleitende und Leitungspersonen an Schulen

      Der Weg zur Übernahme einer Schulleitungsfunktion verläuft oft über verschiedene Stationen. So übernehmen engagierte Lehrpersonen vielfach zuerst Leitungsaufgaben in Unterrichtsteams oder wirken in Steuergruppen mit und melden sich dann für die Übernahme einer Stufen- oder Schulleitung. Teilweise hatten Schulleitende vorher Führungspositionen in anderen Berufsfeldern inne und müssen sich mit den Besonderheiten von Schulorganisationen vertraut machen.

      Mit einem CAS-/DAS-/MAS-Programm qualifizieren Sie sich für Ihre Führungsfunktion ganz gezielt.

      • CAS Schulleitung | EDK-anerkannt
      • CAS Schulentwicklung und pädagogisch wirksame Schulführung
      • DAS Schulleitung: Nach Abschluss des CAS «Schulleitung (EDK-anerkannt)» und dem CAS «Schulentwicklung und pädagogisch wirksame Schulführung» kann ein DAS «Schulleitung» abgeschlossen werden. Die Details folgen ab Januar 2025 auf unserer Webseite. Der Start des DAS ist auf Sommer/Herbst 2025 geplant.
      • MAS Change Management im Bildungsbereich: Fokus Leiten von Change-Prozessen im Schulfeld
      Kurse und Tagungen

      Zu spezifischen Themen der Schulleitung und der Führung einer Schule bieten wir verschieden kürzere Weiterbildungsformate an. 

      Netzwerktreffen

      An den Netzwerktreffen wird der Austausch über geplante oder durchgeführte Vorhaben zu verschiedenen Themen wie SOLE, ADL etc., die an der Schule eingeführt und durch das Institut Weiterbildung und Beratung begleitet wurden, gepflegt.

      Bei Interesse an diesen Themen stehen weitere Informationen zur Verfügung

      Zusatzangebote Kanton Solothurn

      Für Schulleitende im Kanton Solothurn findet zweimal pro Jahr (Nachmittagsanlass) ein Schulleitungsforum zu einem aktuellen Thema statt. Diese Anlässe werden vom VSA, VSLSO und dem Institut Weiterbildung und Beratung gemeinsam getragen. Die Einladung erfolgt per E-Mail direkt an die Schulleitungen.

      Zusatzangebote Kanton Aargau

      Die kantonale Tagung für Schulleitungen ist ein Kooperationsprojekt der Abteilung Volksschule des Departements BKS, des Verbands der Schulleiterinnen und Schulleiter (VLSAG) sowie der Pädagogischen Hochschule FHNW (PH FHNW) und findet jährlich statt.

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Verena von Atzigen

      Verena von Atzigen

      Leiterin Ressort Führung und Qualitätsmanagement

      Telefonnummer

      +41 56 202 84 28

      E-Mail

      verena.vonatzigen@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D04

      PH-IWB-AngeboteSL-Start

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: