Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale...
      CAS Praxisausbildung und Einstiegsphasen von neuen Mitarbeiter*innen begl...

      CAS Praxisausbildung und Einstiegsphasen von neuen Mitarbeiter*innen begleiten

      Eckdaten

      Abschluss
      CAS Praxisausbildung und Einstiegsphasen von neuen Mitarbeiter*innen begleiten
      ECTS-Punkte
      15
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Preis
      CHF 5 500
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Das CAS-Programm setzt sich aus zwei Fachkursen zusammen, welche einzeln belegt werden können.

      Fachkurs 1 «Praxisausbildende in der Sozialen Arbeit»: Dieser richtet sich an Fachpersonen der Sozialen Arbeit, die Studierende während der Praxisausbildung begleiten. Dieser Fachkurs schliesst mit einem Attest ab und befähigt doppelqualifizierend zur Begleitung von FH- wie HF-Studierenden gemäss SASSA-SPAS-Vereinbarung von 2020. Der Fachkurs ist für Praxisausbildende, welche parallel zum Kurs Studierende der HSA FHNW begleiten, kostenlos. Für alle anderen Teilnehmenden kostet der Fachkurs 1 innerhalb des gesamten CAS anteilig CHF 2300.

      Fachkurs 2 «Begleiten von Einstiegsphasen neuer Mitarbeiter*innen»: Dieser fokussiert auf die Einführungs- und Einstiegsphasen von neuen Mitarbeiter*innen und befähigt die Teilnehmenden die notwendigen Professionalisierungsprozesse in einer Organisation der Sozialen Arbeit methodisch, didaktisch und inhaltlich zu gestalten. Der Fachkurs 2 kostet CHF 3200 und schliesst an den Fachkurs 1 an.

      Zielpublikum

      Praxisausbildner*innen, Teamleiter*innen, Ausbildungsverantwortliche, Fachpersonen der Sozialen Arbeit, die ein vertieftes methodisches und inhaltliches Fachwissen zur Begleitung von Professionalisierungsprozessen von Studierenden, Berufsanfänger*innen, Quereinsteiger*innen sowie neuen Mitarbeiter*innen anstreben.

      Struktur

      Der Fachkurs 1 besteht aus insgesamt 15 Kurstagen und dauert ein Semester.

      Der Fachkurs 2 besteht aus 10 Kurstagen (4 Wahlmodule und zwei CAS-Tage). So wird der CAS mit gesamten 25 Kurstagen und 15 ECTS abgeschlossen. Der Fachkurs 2 muss nicht direkt im Anschluss an Fachkurs 1 belegt werden.

      Weitere Ausführungen zur Struktur siehe Flyer.

      Zulassung

      Für den Fachkurs 1 «Praxisausbildende in der Sozialen Arbeit» wird ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit und in der Regel zwei Jahre Berufserfahrung nach Diplomierung vorausgesetzt. Einzureichende Dokumente sind das Diplom, ein tabellarischer Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben.

      Für den Fachkurs 2 «Einstiegsphasen von neuen Mitarbeiter*innen begleiten» gelten die formalen Aufnahmekriterien einer Diplomierung in Sozialer Arbeit und mindestens zweijähriger Berufserfahrung. Absolvent*innen, die den Fachkurs Praxisausbildung an einer anderen Hochschule absolviert haben, können nach vorgängiger Absprache mit der Kursleitung das CAS-Zertifikat durch den Besuch des Fachkurses 2 erlangen.

      Weitere Informationen

      Flyer CAS Praxisausbildung und Einstiegsphasen von neuen Mitarbeiter*innen begleiten (PDF)
      Aufnahmekriterien Fachkurs Praxisausbildende in der Sozialen Arbeit (PDF)
      Teilnahmebedingungen (PDF)

      Termine Fachkurs 1 - Herbst 2025 - Muttenz (PDF)
      Termine Fachkurs 1 - Herbst 2025 - Olten (PDF)
      Termine Fachkurs 1 - Frühling 2026 - Muttenz (PDF)
      Termine Fachkurs 1 - Frühling 2026 - Olten (PDF)

      Bemerkung

      Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

      Informationen zur Anmeldung

      Anmeldung Fachkurs 1 - Herbst 2025, Muttenz ausgebucht - Warteliste
      Anmeldung Fachkurs 1 - Herbst 2025, Olten ausgebucht - Warteliste
      Anmeldung Fachkurs 1 - Frühling 2026, Muttenz
      Anmeldung Fachkurs 1 - Frühling 2026, Olten
      Anmeldung Fachkurs 2 (CAS) - Start- und Enddaten sind individuell

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Pia Lüscher

      Pia Lüscher

      Kurskoordinatorin Weiterbildung Muttenz, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 61 228 51 23

      E-Mail

      pia.luescher@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Fabienne Friedli

      Fabienne Friedli, MSc

      Leitung Bereich Praxisausbildung, Studienzentrum, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 17

      E-Mail

      fabienne.friedli@fhnw.ch

      Adresse

      Von Roll-Strasse 10 4600 Olten

      Marc Goldoni

      Dr. Marc Goldoni

      Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Studienzentrum, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 61 228 59 28

      E-Mail

      marc.goldoni@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Praxisausbildende Soz.Arbeit

      Standort

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Muttenz

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Soziale Arbeit

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 55

      E-Mailinfo.sozialearbeit@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: