Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale Arbeit
      MAS

      MAS

      • Behinderung und Partizipation

        Professionelle Behindertenhilfe - Grundwissen über Theorie und Handlungsmodelle sowie Konzepte, Methoden und praxisnahe Anregungen für das professionelle Handeln mit Menschen mit (Entwicklungs-) Beeinträchtigungen und Behinderungen. Kontinuierliche Entwicklung der personalen Fach-und Handlungskompetenzen - Aufbau von kompetenten und professionellen Dienstleistungen auf den Grundlagen der neuen sozialpolitischen und fachlichen Anforderungen.

      • Change und Organisationsdynamik

        Qualifizierung von Führungskräften und Beratungspersonen in Prozessberatung. Der Abschluss ist vom bso in Organisationsberatung, Coaching und Supervision anerkannt.

      • Coaching

        Der MAS Coaching FHNW Abschluss ist vom Schweizerischen Berufsverband BSO direkt anerkannt. Der Abschluss wird zudem für den Fachtitel «Fachpsycholog/in für Coaching FSP» für ausgebildete Psycholog*innen sowie von den internationalen Coaching Verbänden «EMCC, ICF» für deren Zertifizierung als qualitativ anerkannten Ausbildungs-Abschluss in Coaching berücksichtigt

      • Ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft

        Umfassende, praxisnahe Weiterbildung in Ethik. Wahlmöglichkeiten fördern Schwerpunktsetzungen entlang den Interessen und Bedürfnissen der Teilnehmenden.

      • Gesundheitsförderung und Prävention

        Organisationen, Firmen, Bund, Kantone und Gemeinden engagieren sich zunehmend in Gesundheitsförderung und Prävention. Gefragt sind Expertise und Kompetenz zur wirkungsvollen Intervention. Das Master of Advanced Studies MAS-Programm schafft dafür die Voraussetzungen: fachwissenschaftliche Kenntnisse gepaart mit Handlungskompetenz zur Verantwortungsübernahme in Programmen und Projekten.

      • Nachhaltige Quartier- und Siedlungsentwicklung

        Gestalten Sie die Zukunft unserer Quartiere und Siedlungen! Diese innovative und interdisziplinäre Weiterbildung berücksichtigt soziale, ökologische und ökonomische Aspekte, um so lebenswerte, chancengerechte und zukunftsfähige Quartiere und Siedlungen für gegenwärtige und zukünftige Generationen zu schaffen.

      • Psychosoziale Beratung

        Beratung wissenschaftlich fundiert und praxisbezogen lernen. Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen weiterentwickeln und in der psychosozialen Praxis im Einzel- oder Mehrpersonensetting einsetzen können. Ein Weiterbildungsprogramm für Sozialarbeitende, Pädagogen oder Psychologinnen, Fachpersonen der Gesundheit und andere Expertinnen oder Experten der psychosozialen Arbeit.

      • Psychosoziales Management in der Arbeitswelt

        Die Weiterbildung mit Mehrfachnutzen: zur Vertiefung von Führungskompetenz, als Begleitung bei der Umsetzung von beruflichen Entwicklungsvorhaben und als Raum für berufs- und arbeitsweltbezogene Reflexion.

      • Sozialmanagement

        Sozialmanagement beinhaltet das Zusammendenken von sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen im betrieblichen Kontext sowie die Anwendung von Führungsinstrumenten und Management-Knowhow in Nonprofit-Organisationen.

      • Sozialrecht

        Professionelle Handlungskompetenz für die Beratung und Fallarbeit zum Sozialversicherungs- und Sozialhilferecht sowie zu den benachbarten Rechtsgebieten.

      • Spezialisierung in Suchtfragen

        Bietet einen vertieften und systematischen Über- und Einblick in das Arbeitsfeld der Suchthilfe. Aufbauend auf fachwissenschaftlichen Grundlagen wird die Interventionskompetenz der Fachleute gestärkt.

      • Systemisch-lösungsorientierte Kurzzeitberatung

        Sie lernen professionell systemisch und lösungsorientiert beraten in Kontexten der Sozialen Arbeit. Seit über 25 Jahren in Kooperation mit dem NIK Bremen.

      No social media links available.

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Weiterbildung Soziale Arbeit

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: