Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Technik und Umwelt
      auftreten, präsentieren, überzeugen.

      auftreten, präsentieren, überzeugen.

      Stärken Sie in einem spannenden 2-Tages-Seminar Ihre Auftrittskompetenz. Flott auftreten, gut präsentieren und das Gegenüber vollends überzeugen? Darüber reden wir und trainieren uns. Damit Sie Ihr Umfeld in der Praxis überzeugen.

      Eckdaten

      Nächster Start
      17. Oktober 2025
      Dauer
      2 Tage
      Anmeldeschluss
      17. September 2025
      Unterrichtstage
      17. und 18. Oktober 2025
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Durchführungsort(e)
      Hotel und Bildungszentrum Matt, Mattstrasse 19, 6103 Schwarzenberg
      Preis
      CHF 1'980.– Hotel all inclusive
      Jetzt anmelden

      Mobile navi goes here!

      Was sind die Kursinhalte?

      Schwerpunkte des Seminars:

      • Selbst-/Fremdwahrnehmung
      • Verbale/nonverbale/paraverbale Signale
      • Erfolgskomponenten und Struktur
      • Praktische Tools/eigene Video-Sequenz
      • Moderation: Phasen/Ablauf, Aufgaben/Tätigkeiten und Methoden
      • Rollenspiel in einem Assessment
      • Gruppendynamische Vorgänge
      • üben, üben, üben
      • Reflexion und Feedback

      Für wen ist dieser Kurs geeignet?

      Für alle, die ihre Präsentations- und Auftrittskompetenz professionell entwickeln möchten und in der Praxis überzeugen wollen.

      Was sind die Kursdaten?

      Durchführungen

        Seminar-Termine:

        • 17. und 18. Oktober 2025

        Anmeldeschluss:

        • 17. September 2025
      Was ist die Unterrichtssprache?

      Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

      Wer sind die Kursleitenden?

      Andreas Graber
      Dozent für Projektmanagement, Leadership, Führung
      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW

      Beate Lanz
      Unternehmerin, Coach, Dozentin
      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW

      Was sind die Kurskosten dieser Weiterbildung?

      Kursgebühr: CHF 1'980.– Hotel all inclusive

      Teilnehmendenanzahl: 14-18 Personen

      Wo findet das Seminar statt?

      Kursort:

      Hotel und Bildungszentrum Matt
      Mattstrasse 19
      6103 Schwarzenberg

      Weiterbildung

      Technik und Umwelt
      Corinne Schuler

      Corinne Schuler

      Sekretariat Weiterbildung

      Telefonnummer

      +41 56 202 87 81

      E-Mail

      corinne.schuler@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Hochschule für Informatik Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      Raum

      1.040

      Andreas Graber

      Prof. Andreas Graber

      Dozent für Betriebswirtschaft und Recht

      Telefonnummer

      +41 56 202 77 84

      E-Mail

      andreas.graber@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      ht_wbt_technik_kurseht_wbt_management-fuehrung

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Technik und Umwelt

      Klosterzelgstrasse 2

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 99 00

      E-Mailinfo.technik@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: