CAS-ZertifikatskurseCAS – Certificate of Advanced StudiesAdvanced CompositesFertigungsgerechtes Konstruieren mit Faserverbundwerkstoffen kombiniert mit verschiedenen Praktika zur Composite Fertigung.Auslegung und Herstellung von KunststoffbauteilenAdditive Fertigung im Vergleich zum Spritzgiessen: Bauteilauslegung, Prozesstechnik, Qualitätssicherung, AutomatisierungBusiness-ManagementSie entwickeln Unternehmensstrategien und Businesspläne und lernen, Unternehmensbewertungen und Finanzplanungen durchzuführen.Digital IndustryDer Einstieg in die Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz - Industrie 4.0 in Unternehmen erfolgreich umsetzen.Elektrische AntriebeErwerben Sie umfassendes Wissen über elektrische Antriebssysteme – die Schlüsseltechnologie für moderne Produktionsprozesse, nachhaltige Elektromobilität und viele weitere zukunftsweisende Anwendungen. Elektrische TriebfahrzeugePraxisnahes Eisenbahnwissen über Fahrzeuge.Embedded SystemEntwicklung eingebetteter Systeme mit komplexer SignalverarbeitungGrundlagen der Kunststoff- und FaserverbundtechnikChemiegrundlagen, Eigenschaften und Verarbeitung von Kunststoffen, Konstruieren mit KunststoffenInternational Supply ManagementIm globalen Einkauf erfolgreich sein.IntralogistikEffiziente Prozesse und Strukturen in der innerbetrieblichen Logistik gestalten.Leadership TechnikInnovative Führung in der Industrie – Sie setzen die Strategie des Unternehmens um.Mikroelektronik DigitalIntegration von digitalen Systemen auf einem ASIC/FPGANachhaltige Kunststoffe und TechnologienEntwicklung massgeschneiderter und nachhaltiger Kunststoffe in Zukunftstechnologien, LCA, Recycling, Biopolymere. Oberflächenfunktionalisierung, Industrie 4.0Ökobilanzierung (LCA)Bestimmen Sie die Nachhaltigkeitsagenda in Ihrer Organisation dank des Life Cycle Assessment (LCA), der umfassendsten Methode zur ökologischen Beurteilung von Produkten und Dienstleistungen.Operational ExcellenceUnternehmensprozesse analysieren und systematisch optimieren.ProjektmanagementMethodische Sicherheit in der Gestaltung komplexer betrieblicher Unternehmenssysteme und in der erfolgreichen Führung von Projektteams.Prozess-ManagementLernen Sie Geschäfts- und Change-Prozesse erfolgreich zu gestalten und Projektteams professionell zu führen.Railway SignallingPraxisnahes Wissen über Bahnsicherung.Sensorik und Sensor Signal ConditioningFunktionsweise von Sensoren von der Signalaufbereitung zum digitalen MesswertSupply Chain ManagementSCM als Wertschöpfungsnetzwerke verstehen, analysieren und gestalten können.UnternehmensführungSie lernen Unternehmensressourcen zielorientiert einzusetzen, das Potential der Mitarbeitenden zu fördern und das Unternehmen auch in schwierigen Situationen zu führen.