Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule für Archite...
      Institute der Hochschule für...
      Institut Di...

      Institut Digitales Bauen

      Wir treiben die Digitalisierung des Bau- und Immobilienwesens voran und rücken neue Organisationsformen, Prozesse und Werkzeuge in den Fokus, die diesen Wandel begleiten.

      Die zunehmende Komplexität der Bau- und Immobilienprojekte und die fortschreitende Digitalisierung des Bauwesens erfordern neue und zusätzliche Kompetenzen, vor allem in den  Bereichen Prozessgestaltung und Informationsmanagement. Diese Kompetenzen müssen Bestandteil der derzeitigen Aus- und Weiterbildungen der Disziplinen des Bau- und Immobilienwesen sein, statt in einer neuen Disziplin zu münden. Aus diesem Grund erbringen wir unserer Lehr- und Forschungstätigkeit in enger Zusammenarbeit mit den weiteren Instituten der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW.

      Wir sind international vernetzt und fokussieren gemäss dem Framework von Virtual Design & Construction (VDC) konsequent auf eine interdisziplinäre und phasenübergreifende Zusammenarbeit sowie auf die Nutzung von digitalen Bauwerksmodellen. Auf dieser Basis befähigen wir Fach- und Führungskräfte zum kompetenten Einsatz disziplinübergreifender digitaler Methoden für das Projekt- und Informationsmanagement und schaffen neue Tools und Methoden für die Praxis.

      • Team

      • Studium

      • Weiterbildung

      • Forschung

      VDC-Glossar

      Im zweisprachigen Glossar werden Begriffe und Definitionen rund um das digitale Planen, Bauen und Bewirtschaften beschrieben, die für die Befähigung im Rahmen der Aus- und Weiterbildung sowie für die Praxis von Bedeutung sind.

      Zum VDC-Glossar

      News

      • 18.6.2025

        Seminarwoche Kopenhagen 2025 – Perspektivenwechsel auf zwei Rädern und Teamgeist im digitalen Bauen

      • 18.6.2025

        Von 2D zu 3D: Open-Source-Modelltransformation für die amtliche Vermessung

      • 14.5.2025

        Institut Digitales Bauen FHNW besetzt Professorenstelle mit Oliver Schneider

      • 15.4.2025

        Prof. Nora Dainton leitet ad interim das Institut Digitales Bauen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Alle News

      Events

      • 14. Aug

        Online-Infoanlass für die Weiterbildungen am 14. August 2025

        14.8.2025, 17:00–18:45 Uhr | Online
      • 18. Nov

        Infoanlass «EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW»

        18.11.2025, 17:00–20:30 Uhr | FHNW Campus Muttenz
      Alle Events

      Publikationen | Präsentationen | Medienmitteilungen

      Die Publikationen des Instituts Digitales Bauen finden Sie in der Publikations- und Forschungsdatenbank Institutional Repository IRF der FHNW.

      Zu den Publikationen

      Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen:

      No social media links available.

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
      StudiumWeiterbildungForschungTeamVDC GlossarVDC NetzwerkInstitute
      Nora Dainton

      Prof. Nora Dainton

      Studiengangsleiterin

      Telefonnummer

      +41 61 228 51 43

      E-Mail

      nora.dainton@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Digitales Bauen Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      10.OG Ost

      HABG_Inst

      Institut Digitales Bauen

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik
      Institut Digitales Bauen

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 90

      E-Maildigitalesbauen.habg@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: