Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogis...
      Medie...
      Eve...
      Ar...
      Learning Music – (Un-)Doing Gende...

      Learning Music – (Un-)Doing Gender? Möglichkeiten einer gendersensiblen Musikpädagogik

      Welchen Einfluss haben geschlechtstypische musikalische Praktiken im Musikunterricht? Ilka Siedenburg führt in den aktuellen musikpädagogischen Diskurs ein und skizziert Strategien einer gendersensiblen Musikpädagogik mit Blick auf Instrumentenwahl, Singen, Improvisation und digitaler Musikpraxis.

      Kolloquium mit Prof Dr. Ilka Siedenburg.

      Sowohl auf der Bühne als auch in Schulen und Musikschulen lassen sich auch im Jahr 2023 noch Gendereinflüsse beobachten. Viele Kinder und Jugendliche nutzen Musik zum Doing Gender, indem sie sich auf geschlechtstypische musikalische Praktiken beschränken und andere für sich ausschließen. Von musikpädagogischer Seite stellt sich damit die Frage, wie man Schüler:innen darin unterstützen kann, ihre Potenziale auszuschöpfen, ohne sich von geschlechtsbezogenen Zuschreibungen einschränken zu lassen.
      Welche Ansätze geeignet sind, um Freiräume für Prozesse des Undoing Gender zu schaffen, ist unter anderem abhängig vom jeweiligen Handlungsfeld. Der Vortrag stellt mögliche Strategien einer gendersensiblen Musikpädagogik vor und liefert Impulse für eine Diskussion an der Schnittstelle musikpädagogischer Forschung und Praxis. Dabei werden Beispiele aus unterschiedlichen Feldern wie der Instrumentenwahl, dem Singen, der Improvisation oder der digitalen Musikpraxis einbezogen.

      Versenden Sie unsere Einladungskarte Learning Music - (Un)Doing Gender?

      1. Datum und Zeit

        25.4.2023, 19:00–21:00 Uhr iCal

      2. Ort

        Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
        Campus Brugg-Windisch
        Bahnhofsstrasse 5
        Gebäude 5, Raum: 5.B015
        5210 Windisch

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      Anmeldung nicht erforderlich

      Gabriel Imthurn

      Prof. Dr. Gabriel Imthurn

      Leiter Professur für Musikpädagogik im Jugendalter

      Telefonnummer

      +41 56 202 78 29

      E-Mail

      gabriel.imthurn@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      phkulturArchiv Musikplus

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: